Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „seine zuflucht nehmen zu“

confugere (Verb)
confugere, confugio, confugi, -
fliehen
seine Zuflucht nehmen
sich flüchten
Zuflucht suchen
kein Form
perfugere
recurrere (Verb)
recurrere, recurro, recucurri, recursus
zurücklaufen
zurückkehren
wiederkehren
sich wenden an
seine Zuflucht nehmen zu
zurückdenken
kein Form
sequana (Substantiv)
Sequanae, m.
Seine (Fluss in Gallien)
kein Form
disseisire (Verb)
disseisire, disseisio, disseisivi, disseisitus
enteignen
gewaltsam in Besitz nehmen
widerrechtlich in Besitz nehmen
kein Form
prendere (Verb)
prehendere, prehendo, prehendi, prehensus
ergreifen
fassen
nehmen
packen
festnehmen
gefangen nehmen
kein Form
prehendere, capere, prensare, praendere, praehendere
manucapere (Verb)
manucapere, manucapio, manucepi, manucaptus
in die Hand nehmen
ergreifen
verhaften
als Bürge nehmen
Bürgschaft übernehmen für
kein Form
capito (Adjektiv)
capere, capio, cepi, captus || capito, capita, capitum; capitonis, capitonis, capitonis
fassen
nehmen
ergreifen
gefangen nehmen
verstehen
Dickkopf
großköpfig
einen großen Kopf habend
starrköpfig
eigensinnig
kein Form
capere (Verb)
capere, capio, cepi, captus
nehmen
ergreifen
fassen
begreifen
verstehen
einnehmen
gefangen nehmen
fangen
wählen
auswählen
erhalten
enthalten
kein Form
prensare, prendere, comprehendere, prehendere, poti
capio (Substantiv)
capere, capio, cepi, captus
nehmen
ergreifen
fassen
gefangen nehmen
erobern
verstehen
begreifen
empfangen
wählen
auswählen
annehmen
besetzen
verhaften
fangen
kein Form
accipere, percipere, optare, excipere, deprehendere
suus (Adjektiv)
suus, sua, suum; sui, suae, sui || sui, m.
sein
ihr
ihr eigener
ihr eigenes
sein Eigentum
ihr Eigentum
die Seinen
seine Leute
ihre Leute
seine Familie
ihre Familie
die Ihrigen
kein Form
apsconsio (Substantiv)
apsconsionis, f.
Verbergung
Versteck
Zuflucht
Unterschlupf
kein Form
absconsio, suffugium
ancorae (Substantiv)
ancorae, f.
Anker
Zuflucht
Hoffnung
Stütze
kein Form
ancora
ancora (Substantiv)
ancorae, f.
Anker
Zuflucht
Hoffnung
Stütze
kein Form
anchora, ancorae
perfugere (Verb)
perfugere, perfugio, perfugi, -
fliehen
Zuflucht suchen
überlaufen
kein Form
transfugere, aufugere, confugere, redundare
anchora (Substantiv)
anchorae, f.
Anker
Hoffnung
Zuflucht
Stütze
kein Form
ancora
absconsio (Substantiv)
absconsionis, f.
Verbergung
Verstecken
Unterschlupf
Zuflucht
kein Form
apsconsio, suffugium
transfugium (Substantiv)
transfugii, n.
Überlaufen
Abfall
Zuflucht
Asyl
kein Form
desertio, destitutio
recursus (Substantiv)
recursus, m.
Rückkehr
Rücklauf
Zuflucht
Umdrehung
Wiederholung
kein Form
refugium (Substantiv)
refugii, n.
Zuflucht
Zufluchtsort
Rückzugsort
Asyl
Ausflucht
kein Form
perfugium, refugium
suffugere (Verb)
suffugere, suffugio, suffugi, -
unter etwas fliehen
Zuflucht suchen
entfliehen
ausweichen
kein Form
ancra (Substantiv)
ancrae, f.
Anker
Enterhaken
Stütze
Zuflucht
Hoffnung
kein Form
suffragare (Verb)
suffragari, suffragor, suffragatus sum, -
unterstützen
befürworten
empfehlen
seine Stimme geben
sich verwenden für
kein Form
suffragari
arcis (Substantiv)
arcis, f.
Burg
Festung
Zitadelle
Bollwerk
Zuflucht
Schutzwehr
kein Form
burgus, arcs, arx, castrum
suffugium (Substantiv)
suffugii, n.
Zuflucht
Zufluchtsort
Unterschlupf
Asyl
Rettung
Ausflucht
kein Form
absconsio, apsconsio, ara, castellum, confugium
latibulum (Substantiv)
latibuli, n.
Schlupfwinkel
Versteck
Zuflucht
Unterschlupf
Lager
Höhle
kein Form
latebra, latibulum, spelaeum
sagena (Substantiv)
sagenae, f.
großes Fischernetz
Schleppnetz
Zugnetz
kein Form
everriculum
arcs (Substantiv)
arcis, f.
Burg
Festung
Zitadelle
Bollwerk
Schutzwehr
Zuflucht
kein Form
burgus, arcis, arx, castrum
receptus (Substantiv)
receptus, m.
Aufnahme
Empfang
Rückzug
Zuflucht
Unterschlupf
Bucht
Einlass
kein Form
arx (Substantiv)
arcis, f.
Burg
Festung
Zitadelle
Bergspitze
Gipfel
Zuflucht
Schutz
kein Form
burgus, arcis, arcs, castellum, castrum
hermus (Substantiv)
Hermi, m.
Hermos (ein Fluss in Lydien
heutige Türkei
bekannt für seine Goldvorkommen)
kein Form
receptum (Substantiv)
recepti, n.
das Empfangene
Einnahme
Zuflucht
Aufnahme
Versprechen
Verpflichtung
Abmachung
kein Form
auctoramentum
sententiare (Verb)
sententiare, sententio, sententiavi, sententiatus
seine Meinung äußern
ein Urteil fällen
verurteilen
kein Form
decretum, scitus
suffragari (Verb)
suffragari, suffragor, suffragatus sum, -
befürworten
unterstützen
seine Stimme geben
zustimmen
empfehlen
kein Form
suffragare
confugela (Substantiv)
confugelae, f.
Zuflucht
Zufluchtsort
Unterschlupf
Freistatt
kein Form
asylum
diffugium (Substantiv)
diffugii, n.
Zuflucht
Ausflucht
Fluchtmöglichkeit
kein Form
consparsio, conspersio
psithius (Adjektiv)
psithius, psithia, psithium; psithii, psithiae, psithii
psithisch
aus Psithia (ein Ort in Thessalien
bekannt für seine Weinreben)
kein Form
psythius
praevaricator (Substantiv)
praevaricatoris, m.
Verräter
Kollaborateur
ungetreuer Sachwalter
Abweichler
einer
der seine Pflichten verletzt
kein Form
respectus (Substantiv)
respectus, m.
Rücksicht
Achtung
Ansehen
Beziehung
Hinsicht
Zuflucht
das Zurückblicken
kein Form
perfugium (Substantiv)
perfugii, n.
Zuflucht
Zufluchtsort
Asyl
Freistatt
Schlupfwinkel
kein Form
refugium, ara, castellum, confugium, suffugium
effugium (Substantiv)
effugii, n.
Flucht
Entkommen
Ausflucht
Ausweg
Zuflucht
kein Form
emerere (Verb)
emerere, emereo, emerui, emeritus
verdienen
sich verdient machen
durch Dienst erwerben
seine Dienstzeit ableisten
kein Form
emereri, commerere, commereri, conmerere, conmereri
confugium (Substantiv)
confugii, n.
Zuflucht
Zufluchtsort
Asyl
Freistatt
Zufluchtsstätte
kein Form
castellum, ara, bema, fanum, perfugium
lubidinari (Verb)
lubidinari, lubidinor, lubidinatus sum, -
begehren
lüstern sein
sich der Lust hingeben
seine Leidenschaft befriedigen
kein Form
libidinari
adtendere (Verb)
adtendere, adtendo, adtendi, adtentus
sich zuwenden
seine Aufmerksamkeit richten auf
Acht geben
beachten
aufmerken
erwägen
kein Form
attendere
salutare (Verb)
salutare, saluto, salutavi, salutatus || salutaris, n.
begrüßen
salutieren
willkommen heißen
seine Aufwartung machen
besuchen
huldigen
Gruß
Begrüßung
Willkommen
kein Form
alloquor
suum (Substantiv)
sui, n.
sein Eigentum
ihr Eigentum
eigenes Gut
das Seine
das Ihre
kein Form
dominium, proprietas
authoratus (Substantiv)
authorati, m.
Mietgladiator
Gladiatorenanwärter
einer
der seine Dienste als Gladiator vermietet
kein Form
auctoratus
phaon (Substantiv)
Phaonis, m.
Phaon (ein legendärer Fährmann aus Lesbos
bekannt für seine Schönheit)
kein Form
praevaricare (Verb)
praevaricare, praevarico, praevaricavi, praevaricatus
einen Vergleich treffen
sich absprechen
paktieren
sich versündigen
eine Sache verraten
gegen seine Pflicht handeln
kein Form
nestor (Substantiv)
Nestoris, m.
Nestor (König von Pylos in Messenien
bekannt für seine Weisheit und sein hohes Alter)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum