Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die auf gegenüberliegenden seiten des äquators leben“

antiscius (Substantiv)
antiscii, m.
Antiskier (Menschen
die auf gegenüberliegenden Seiten des Äquators leben)
kein Form
utroque (Adverb)
auf beiden Seiten
nach beiden Seiten
in beide Richtungen
auf jede Weise
kein Form
utrimque, utrobique
utrinque (Adverb)
von beiden Seiten
auf beiden Seiten
beiderseits
nach beiden Seiten
in beide Richtungen
kein Form
utrimque
opisthographus (Substantiv)
opisthographi, m.
Buch oder Schriftrolle
die auf beiden Seiten beschrieben ist
kein Form
utrimquesecus (Adverb)
von beiden Seiten
auf beiden Seiten
nach beiden Seiten
in beiden Richtungen
kein Form
alterutraque, alterutrique
utrimque (Adverb)
auf beiden Seiten
von beiden Seiten
beiderseits
nach beiden Seiten
in beide Richtungen
kein Form
utrinque, utrobique, utroque
bisaetus (Adjektiv)
bisaetus, bisaeta, bisaetum; bisaeti, bisaetae, bisaeti
mit Borsten auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (Pferde)
kein Form
bicomis, bisetus
bisetus (Adjektiv)
bisetus, biseta, bisetum; biseti, bisetae, biseti
mit Borsten/Haaren auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (von Pferden)
kein Form
bicomis, bisaetus
bicomis (Adjektiv)
bicomis, bicomis, bicome; bicomis, bicomis, bicomis
mit Haar/Borsten auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (Pferde)
zweihörnig
kein Form
bisaetus, bisetus
utralibet (Adverb)
auf beiden Seiten
auf irgendeine Weise
in jedem Fall
kein Form
utrumlibet
alterutraque (Adverb)
auf beiden Seiten
auf jeder Seite
in beiden Fällen
in jedem Fall
kein Form
alterutrique, utrimquesecus
vivere (Verb)
vivere, vivo, vixi, victus
leben
am Leben sein
existieren
wohnen
sein Leben verbringen
kein Form
comitialiter (Adverb)
auf eine die Comitien betreffende Weise
durch die Comitien
in Bezug auf die Comitien
kein Form
circumquaque (Adverb)
ringsum
ringsherum
überall
auf allen Seiten
kein Form
ambifariam (Adverb)
auf beiden Seiten
in doppelter Weise
zweifach
kein Form
ambufariam
circumsecus (Adverb)
ringsum
ringsherum
im Kreis
auf allen Seiten
kein Form
circiter, incircum
ansatus (Adjektiv)
ansatus, ansata, ansatum; ansati, ansatae, ansati
mit Henkeln versehen
mit Griffen versehen
die Arme in die Seiten gestemmt
kein Form
ambifarie (Adverb)
zweideutig
doppelsinnig
von beiden Seiten
auf zweierlei Weise
kein Form
ambigue
rusticari (Verb)
rusticari, rusticor, rusticatus sum, -
auf dem Land leben
Landleben führen
sich auf dem Land aufhalten
Landwirt sein
kein Form
rurare
conluminare (Verb)
conluminare, conlumino, conluminavi, conluminatus
komplett erhellen
auf allen Seiten beleuchten
erleuchten
hell machen
kein Form
capitaliter (Adverb)
auf Leben und Tod
todeswürdig
gefährlich
entscheidend
kein Form
utrubique (Adverb)
auf beiden Seiten
in beiden Fällen
beiderseits
kein Form
matrimonialiter (Adverb)
ehelich
in Bezug auf die Ehe
auf eheliche Weise
kein Form
utrobique (Adverb)
auf beiden Seiten
an beiden Orten
in beiden Fällen
kein Form
utrimque, utroque
exsulare (Verb)
exsulare, exsulo, exsulavi, exsulatus
im Exil leben
verbannt sein
in der Verbannung leben
kein Form
exulare
habitudinalis (Adjektiv)
habitudinalis, habitudinalis, habitudinale; habitudinalis, habitudinalis, habitudinalis
habituell
die Gewohnheit betreffend
auf die Beschaffenheit bezogen
kein Form
habitualis
cortinipotens (Substantiv)
cortinipotentis, m.
Herr des Dreifußes
Hüter des Orakels
der die Macht über den Kessel hat
kein Form
philocteta (Substantiv)
Philoctetae, m.
Philoktet (griechischer Held
Sohn des Poias
auf Lemnos wegen eines Schlangenbisses ausgesetzt
später nach Troja gebracht
um die Trojaner zu besiegen)
kein Form
circumlavare (Verb)
circumlavare, circumlavo, circumlavi, circumlatus
ringsum waschen
umspülen
die Seiten abwaschen
mit Wasser umgeben
kein Form
circumlavere
vitalis (Adjektiv)
vitalis, vitalis, vitale; vitalis, vitalis, vitalis
lebenswichtig
lebenskräftig
Leben spendend
zum Leben gehörig
wesentlich
lebhaft
kein Form
vitalis
rurari (Verb)
rurari, ruror, ruratus sum, -
auf dem Lande leben
sich aufs Land zurückziehen
Landleben führen
kein Form
transtiberinus (Adjektiv)
transtiberinus, transtiberina, transtiberinum; transtiberini, transtiberinae, transtiberini
jenseits des Tibers
transtiberinisch
auf der anderen Seite des Tibers gelegen
kein Form
degerere (Verb)
degerere, degesto, degessi, degestus
leben
zubringen
sich aufhalten
ein Leben führen
ausarten
entarten
verfallen
schlechter werden
kein Form
agerere, abdere, removere, relegare, praeripere
animantis (Verb)
animalis, n. || animare, animo, animavi, animatus || animans, animans, animans; animantis, animantis, animantis
Tier
Lebewesen
Geschöpf
beleben
beseelen
Leben geben
ermutigen
belebend
Leben gebend
lebend
kein Form
animans, animatus
utrumlibet (Adverb)
welches von beiden auch immer
eines von beiden
auf beiden Seiten
kein Form
utralibet
epitrepontes ()
-
Die Schiedsrichter (Titel einer Komödie des Menander)
kein Form
rurare (Verb)
rurare, ruro, ruravi, ruratus
auf dem Land leben
Landwirtschaft betreiben
das Land bebauen
kein Form
rusticari
plebicola (Substantiv)
plebicolae, m.
Volksfreund
Demagoge
Mann des Volkes
der sich um die Gunst des Volkes bemüht
kein Form
nasciturus (Adjektiv)
nasciturus, nascitura, nasciturum; nascituri, nasciturae, nascituri
zukünftig
werdend
das werdende Leben
der/die/das Geborene
kein Form
turpissime (Adverb)
turpiter, turpius, turpissime
höchst schändlich
auf die schändlichste Weise
aufs Schlimmste
auf abscheuliche Weise
kein Form
impure
depugnare (Verb)
depugnare, depugno, depugnavi, depugnatus
bis zur Entscheidung kämpfen
auf Leben und Tod kämpfen
erbittert kämpfen
sich heftig auseinandersetzen
kein Form
decertare
teucer (Substantiv)
Teucri, m.
Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione
Halbbruder des Ajax
Gründer von Salamis auf Zypern)
kein Form
circumpulsare (Verb)
circumpulsare, circumpulso, circumpulsavi, circumpulsatus
ringsum stoßen
ringsum treiben
von allen Seiten schlagen
von allen Seiten angreifen
kein Form
congenuclatus (Adjektiv)
congenuclatus, congenuclata, congenuclatum; congenuclati, congenuclatae, congenuclati
in die Knie gezwungen
auf die Knie gebracht
kniend
kein Form
congeniclatus
utrolibet (Adverb)
nach welcher von beiden Seiten es beliebt
nach jeder der beiden Seiten
in jede der beiden Richtungen
kein Form
antipodes (Substantiv)
antipodum, m.
Antipoden
Bewohner der gegenüberliegenden Erdseite
kein Form
antictonis (Substantiv)
antictonum, m.
Antichthonen
Gegenfüßler
Bewohner der gegenüberliegenden Erdseite
kein Form
antichthonis, anticthonis
interior (Adjektiv)
interior, interior, interius; interioris, interioris, interioris || interioris, m.
innerer
innere
inneres
weiter innen liegend
abgelegener
vertrauter
Inneres
das Innere
die Eingeweide
die Bewohner des Inneren
kein Form
internus, intestinus, intimus, penetralis, penitus
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
comoedice (Adverb)
auf komische Weise
wie in einer Komödie
im Stil einer Komödie
kein Form

Lateinische Textstellen zu „die auf gegenüberliegenden seiten des äquators leben“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum