Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „frau in toga“

togatus (Adjektiv)
togatus, togata, togatum; togati, togatae, togati
toga-tragend
mit der Toga bekleidet
in Toga gekleidet
kein Form
togata (Substantiv)
togatae, f.
Togata (Komödie mit römischen Charakteren)
Frau in Toga
kein Form
praetexta (Substantiv)
praetextae, f.
Toga praetexta (Toga mit Purpursaum
von Kindern und Magistraten getragen)
Vorwand
Deckmantel
äußere Erscheinung
kein Form
decotes (Substantiv)
decotis, f.
abgetragene Toga
verschlissene Kleidung
kein Form
togula (Substantiv)
togulae, f.
kleine Toga
kein Form
toga (Substantiv)
togae, f.
Toga
römisches Bürgergewand
Gewand
Kleid
kein Form
copertorium, palla, velamen
praetextatus (Adjektiv)
praetextatus, praetextata, praetextatum; praetextati, praetextatae, praetextati
mit der Toga praetexta bekleidet
purpurumsäumt
mit Purpurrand
kein Form
togatulus (Substantiv)
togatuli, m.
kleiner Klient
unbedeutender Klient
Klient mit Toga
kein Form
cliens
praetextus (Adjektiv)
praetextus, praetexta, praetextum; praetexti, praetextae, praetexti || praetextus, m.
purpurverbrämt
mit Borte versehen
verziert
vorgeschützt
angeblich
Vorwand
Ausrede
äußere Erscheinung
Toga mit Purpursaum (von Magistraten und Kindern getragen)
kein Form
candidarius (Adjektiv)
candidarii, m. || candidarius, candidaria, candidarium; candidarii, candidariae, candidarii
Kandidat (für ein Amt)
Bewerber um ein Amt
in Weiß gekleidet
eine weiße Toga tragend (als Kandidat)
kein Form
disjugata (Substantiv)
disjugatae, f.
unverheiratete Frau
ledige Frau
geschiedene Frau
kein Form
fatua (Substantiv)
fatuae, f.
Närrin
dumme Frau
Törin
einfältige Frau
kein Form
anilitari (Verb)
anilitari, anilitor, anilitatus sum, -
zur alten Frau werden
sich wie eine alte Frau benehmen
kein Form
oblatratrix (Substantiv)
oblatratricis, f.
kläffende Frau
schimpfende Frau
weibliche Verleumderin
kein Form
bivira (Substantiv)
bivirae, f.
Frau
die zwei Ehemänner hatte
zweimal verheiratete Frau
kein Form
matrona (Substantiv)
matronae, f.
Matrone
Ehefrau
Dame
Frau von Stand
verheiratete Frau
kein Form
marita, mulier, uxor
jurgatrix (Substantiv)
jurgatricis, f.
zänkische Frau
streitsüchtige Frau
Zankweib
Nörglerin
kein Form
carisa (Substantiv)
carisae, f.
liebe Frau
geliebte Frau
Liebling
kein Form
maeonis (Substantiv)
Maeonidis, f.
Maeonische Frau
lydische Frau
kein Form
aniliter (Adverb)
wie eine alte Frau
in der Art einer alten Frau
auf altweiberische Art
kein Form
uxorius (Adjektiv)
uxorius, uxoria, uxorium; uxorii, uxoriae, uxorii
seiner Frau ergeben
von seiner Frau beherrscht
Ehefrau betreffend
Ehefrauen-
kein Form
addicta (Substantiv)
addictae, f.
Schuldnerin
zahlungsunfähige Frau
Frau
die wegen Schulden versklavt wurde
kein Form
anapauomene (Substantiv)
anapauomenes, f.
ruhende Frau (als Titel eines Gemäldes)
die ruhende Frau
kein Form
conjunctrix (Substantiv)
conjunctricis, f. || conjunctrix, conjunctrix, conjunctrix; conjunctricis, conjunctricis, conjunctricis
verbindende Frau
vereinigende Frau
Vermittlerin
verbindend
vereinigend
kein Form
lesbis (Substantiv)
Lesbidos, f.
lesbische Frau
Frau von Lesbos
kein Form
lesbias
lesbias (Substantiv)
Lesbiae, f.
Frau aus Lesbos
lesbische Frau
kein Form
lesbis
uxorculare (Verb)
uxorculare, uxorculo, uxorculavi, uxorculatus
die Rolle einer Ehefrau spielen
sich wie eine Ehefrau verhalten
seiner Frau ergeben sein
von seiner Frau beherrscht werden
kein Form
hiberus (Substantiv)
Hiberi, m. || Hiberae, f. || Hiberus, Hibera, Hiberum; Hiberi, Hiberae, Hiberi
Iberer (Mann)
Spanier (Mann)
Ibererin (Frau)
Spanierin (Frau)
iberisch
spanisch
kein Form
armita (Substantiv)
armitae, f.
Vestalin
jungfräuliche Priesterin
Jungfrau
die mit zurückgeworfenem Togastück opfert
kein Form
togatarius (Substantiv)
togatarii, m.
Schauspieler in einer Fabula Togata (römische Komödie)
Togatus (Togaträger)
kein Form
togatarius, histrio
praetextum (Substantiv)
praetexti, n.
Vorwand
Ausrede
Deckmantel
äußere Erscheinung
Toga mit Purpursaum (von Magistraten und Kindern getragen)
kein Form
simulatio
noricus (Substantiv)
Noricus, Norica, Noricum; Norici, Noricae, Norici || Norici, m. || Noricae, f.
norisch
aus Noricum
zu Noricum gehörig
Noriker (Mann)
Einwohner Noricums (Mann)
Norikerin (Frau)
Einwohnerin Noricums (Frau)
kein Form
scythissa (Substantiv)
Scythissae, f.
Skythin
skythische Frau
kein Form
diva (Substantiv)
divae, f.
Göttin
göttliche Frau
kein Form
dia
ludaea (Substantiv)
Iudaeae, f.
Jüdin
jüdische Frau
kein Form
ludaeae
mulier (Substantiv)
mulieris, f.
Frau
Weib
Ehefrau
kein Form
femina, marita, matrona, uxor
nigrita (Substantiv)
nigritae, f.
Negerin
schwarze Frau
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
talitha (Substantiv)
-
Mädchen
junge Frau
kein Form
puera, pusa
flamina (Substantiv)
flaminae, f.
Frau eines Flamenpriesters
Priesterin
kein Form
flaminica
femina (Substantiv)
feminae, f.
Frau
Weib
Mädchen
kein Form
mulier
sudatrix (Substantiv)
sudatricis, f.
Schwitzerin
Frau
die schwitzt
kein Form
nupta (Substantiv)
nuptae, f.
Braut
verheiratete Frau
Ehefrau
kein Form
brutes, consponsata
feminus (Adjektiv)
feminus, femina, femininum; femini, feminae, feminini
weiblich
Frauen-
von einer Frau
kein Form
femineus, femininus, muliebris
marita (Adjektiv)
maritae, f.
Ehefrau
Gattin
verheiratete Frau
kein Form
uxor, coniunx, matrona, mulier
ructatrix (Substantiv)
ructatricis, f.
Rülpserin
Frau
die rülpst
kein Form
schoenusa (Substantiv)
schoenusae, f.
Prostituierte
Dirne
öffentliche Frau
kein Form
nonariusa
liberta (Substantiv)
libertae, f.
Freigelassene
freie Frau (ehemals Sklavin)
kein Form
puella (Substantiv)
puellae, f.
Mädchen
junge Frau
Jungfrau
kein Form
filia, adulescentula, virgo, pupa, puera
bubinare (Verb)
bubinare, bubino, bubinavi, bubinatus
menstruieren
die Menstruation haben (Frau)
kein Form
buvinare, menstruare
mulierarius (Adjektiv)
mulierarius, mulieraria, mulierarium; mulierarii, mulierariae, mulierarii
zu einer Frau gehörig
Frauen-
weibisch
kein Form

Lateinische Textstellen zu „frau in toga“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum