Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  013

Sumpta virili toga, latum clavum, quamquam fratre adepto, diu aversatus est, nec ut tandem appeteret compelli nisi a matre potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von haily862 am 25.10.2017
Nachdem er die Männertoga angelegt hatte, lehnte er lange den breiten purpurnen Streifen eines Senators ab, obwohl sein Bruder ihn bereits erhalten hatte, und nur seine Mutter konnte ihn schließlich überzeugen, ihn anzunehmen.

von jolina.9817 am 02.11.2024
Nachdem er die Männertoga angelegt hatte, mied er lange den breiten Purpurstreifen, obwohl sein Bruder ihn bereits erworben hatte, und nur von seiner Mutter konnte er gezwungen werden, ihn endlich anzustreben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adepto
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
appeteret
appetere: verlangen, begehren, erstreben, anstreben, sich nähern, angreifen
aversatus
aversari: sich abwenden von, ablehnen, verabscheuen, zurückschrecken vor, sich weigern, scheuen, vermeiden
clavum
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, Stift, Ruderstift, Streifen (auf der Tunika), Purpurstreifen (von Senatoren getragen), Hühnerauge, Schwiele, Warze, Geschwulst, Auswuchs
claves: Schlüssel, Gewalt, Macht, Zugang
compelli
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fratre
frater: Bruder
latum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sumpta
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
toga
toga: Toga, römisches Bürgergewand, Gewand, Kleid
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
virili
virilis: männlich, Mann betreffend, zum Mann gehörig, viril

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum