Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  019

Sumpta virili toga, somniavit fortunam dicentem, stare se ante fores defessam, et nisi ocius reciperetur, cuicumque obvio praedae futuram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron.n am 06.05.2018
Nach seiner Mündigkeitsfeier hatte er einen Traum, in dem die Fortuna müde an seiner Tür stand und ihm mitteilte, dass sie, wenn er sie nicht schnell hereinließe, sich dem ersten Passanten hingeben würde.

von emmi.924 am 25.11.2018
Nachdem er die Männertoga angelegt hatte, träumte er von Fortuna, die sagte, sie stehe erschöpft vor seinen Türen, und wenn sie nicht schneller aufgenommen würde, würde sie zur Beute für jeden werden, dem sie begegnete.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
cuicumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
defessam
defessus: müde, erschöpft, weary, exhausted, tired
defetisci: EN: become exhausted/suffer exhaustion, grow weary/faint/tired/weak
dicentem
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
fores
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
futuram
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
obvio
obviare: EN: meet (with dat.)
obvius: begegnend, easy
ocius
ocior: schneller, more speedy/rapid
ocis: schnell
praedae
praeda: Beute
reciperetur
reciperare: EN: restore, restore to health
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
somniavit
somniare: träumen
stare
stare: stehen, stillstehen
Sumpta
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
toga
toga: Toga, Gewand, das Gewand, die Toga, Rock
virili
virilis: männlich, virile

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum