Nihil aeque postea galbam temptantem res novas confirmavit quam mulae partus, ceterisque ut obscaenum ostentum abhorrentibus, solus pro laetissimo accepit memor sacrificii dictique avi.
von amalia.907 am 24.01.2020
Nichts bestärkte Galba in seinen revolutionären Plänen mehr als die Geburt eines Maultiers. Während alle anderen davon als von einem widerlichen Omen zurückschreckten, begrüßte er es allein als ein sehr glückverheißendes Zeichen und erinnerte sich dabei an ein Opfer und eine Vorhersage seines Großvaters.
von tobias9969 am 26.11.2014
Nichts bestätigte Galba bei seinen Versuchen neuer Dinge gleichermaßen wie die Geburt eines Maultiers, und während andere davor als vor einem abscheulichen Omen zurückschraken, nahm er es allein als höchst glückverheißend an, eingedenk des Opfers und der Worte seines Großvaters.