Certamini praesedit crepidatus purpureaque amictus toga graecanica capite gestans coronam auream cum effigie iovis ac iunonis minervaeque; adsidentibus diali sacerdote et collegio flavialium pari habitu, nisi quod illorum coronis inerat et ipsius imago.
von marko.945 am 03.05.2020
Er präsidierte über den Wettbewerb, bekleidet mit griechischen Sandalen und einer purpurnen griechischen Toga, auf dem Haupt eine goldene Krone, die Jupiter, Juno und Minerva darstellte. Der Priester des Jupiter und die flavischen Priester saßen neben ihm in ähnlicher Kleidung, wobei ihre Kronen zusätzlich sein eigenes Bildnis trugen.
von mira.8892 am 03.04.2015
Über das Wettkampfspiel präsidierte er, mit Sandalen beschuht und in eine purpurne griechische Toga gekleidet, auf dem Haupt eine goldene Krone tragend mit dem Bildnis von Jupiter, Juno und Minerva; zur Seite saßen der Priester des Jupiter und das Kollegium der Flaviales in gleicher Tracht, nur dass in deren Kronen auch sein eigenes Bildnis vorhanden war.