Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  024

Certabant enim et prosa oratione graece latineque, ac praeter citharoedos chorocitharistae quoque et psilocitharistae; in stadio vero cursu etiam virgines.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicklas.928 am 13.06.2013
Sie wetteiferten sowohl in griechischer als auch lateinischer Prosa, und die Darbietungen umfassten Sänger mit Kitharas, chorische Kitharisten und Solo-Kitharisten; im Stadion nahmen sogar Mädchen an den Laufwettbewerben teil.

von luca.u am 11.05.2017
Sie wetteiferten sowohl in Prosarede auf Griechisch und Lateinisch, und darüber hinaus traten Kitharoden, Chorocitharisten und Psilocitharisten auf; im Stadion liefen zudem Jungfrauen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
Certabant
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
chorocitharistae
chorocitharistes: Zitherspieler beim Chortanz
citharoedos
citharoedus: Kitharöde
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
graece
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
latineque
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
prosa
prosa: EN: prose
prosus: EN: forwards, right on
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
stadio
stadium: Stadion, Stadion, Greek measure of distance, (~607 feet, nearly furlong)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
virgines
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum