Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  241

Multa graece latineque proscripta aut vulgata sunt, sicut illa nerwn oresths alkmewn mhtroktonos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominik8968 am 14.10.2014
Viele Schriften auf Griechisch und Lateinisch wurden veröffentlicht oder verbreitet, wie jene über Neron, Orestes, Alkmeon, den Muttermörder.

Analyse der Wortformen

Multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
graece
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
latineque
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
proscripta
proscribere: öffentlich bakanntmachen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
vulgata
vulgare: öffentlich machen, verbreiten
vulgatus: allgemein bekannt
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum