Praecesserat de eo fama saevitiae simul atque avaritiae, quod civitates hispaniarum galliarumque, quae cunctantius sibi accesserant, gravioribus tributis, quasdam etiam murorum destructione punisset et praepositos procuratoresque supplicio capitis adfecisset cum coniugibus ac liberis; quodque oblatam tarraconensibus e vetere templo iovis coronam auream librarum quindecim conflasset ac tres uncias, quae ponderi deerant, iussisset exigi.
von roman.a am 01.10.2018
Ihm war bereits ein Ruf der Grausamkeit und Habgier vorausgeeilt, weil er die Städte in Hispanien und Gallien, die seiner Sache zögerlicher beigetreten waren, mit härteren Abgaben bestraft und einige sogar mit der Zerstörung ihrer Mauern geschlagen hatte; weil er die Befehlshaber und Verwalter mit der Todesstrafe belegt hatte, zusammen mit deren Ehefrauen und Kindern; und weil er die den Tarraconensern aus dem alten Jupitertemple dargebotene goldene Krone von fünfzehn Pfund eingeschmolzen und angeordnet hatte, dass die drei Unzen, die im Gewicht fehlten, eingetrieben werden sollten.
von julius912 am 01.01.2016
Er hatte bereits einen Ruf für Grausamkeit und Habgier, da er die Städte in Spanien und Gallien, die ihm nur zögernd Unterstützung gewährten, mit schweren Steuern bestraft und in einigen Fällen sogar ihre Stadtmauern zerstört hatte. Er hatte zudem lokale Beamte und Verwalter zusammen mit ihren Ehefrauen und Kindern hingerichtet. Darüber hinaus schmolz er, als die Bürger von Tarragona ihm eine goldene Krone aus dem alten Tempel des Jupiter darboten, die fünfzehn Pfund wog, diese ein und forderte, dass sie die drei Unzen bezahlten, die im Gewicht fehlten.