Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „freie frau ehemals sklavin“

liberta (Substantiv)
libertae, f.
Freigelassene
freie Frau (ehemals Sklavin)
kein Form
paraphrasis (Substantiv)
paraphrasis, f.
Paraphrase
Umschreibung
freie Übersetzung
freie Wiedergabe
kein Form
circumlocutio, periphrasis
servula (Substantiv)
servulae, f.
Sklavin
junge Sklavin
kein Form
sandaligerula, serva
statulibera (Substantiv)
statuliberae, f.
Sklavin
der unter bestimmten Bedingungen die Freiheit versprochen wurde
Frau
die bedingt aus der Sklaverei entlassen wurde
kein Form
disjugata (Substantiv)
disjugatae, f.
unverheiratete Frau
ledige Frau
geschiedene Frau
kein Form
conservula (Substantiv)
conservulae, f.
Sklavin
Mithilfe
kleine Sklavin
kein Form
fatua (Substantiv)
fatuae, f.
Närrin
dumme Frau
Törin
einfältige Frau
kein Form
antegerio (Adverb)
vorher
zuvor
ehemals
kein Form
antigerio, adprime, magnopere, maximopere
anilitari (Verb)
anilitari, anilitor, anilitatus sum, -
zur alten Frau werden
sich wie eine alte Frau benehmen
kein Form
oblatratrix (Substantiv)
oblatratricis, f.
kläffende Frau
schimpfende Frau
weibliche Verleumderin
kein Form
bivira (Substantiv)
bivirae, f.
Frau
die zwei Ehemänner hatte
zweimal verheiratete Frau
kein Form
matrona (Substantiv)
matronae, f.
Matrone
Ehefrau
Dame
Frau von Stand
verheiratete Frau
kein Form
marita, mulier, uxor
jurgatrix (Substantiv)
jurgatricis, f.
zänkische Frau
streitsüchtige Frau
Zankweib
Nörglerin
kein Form
antea (Adverb)
vorher
früher
zuvor
ehemals
kein Form
ante, anteida, antidea, prae
carisa (Substantiv)
carisae, f.
liebe Frau
geliebte Frau
Liebling
kein Form
maeonis (Substantiv)
Maeonidis, f.
Maeonische Frau
lydische Frau
kein Form
aniliter (Adverb)
wie eine alte Frau
in der Art einer alten Frau
auf altweiberische Art
kein Form
antehac (Adverb)
bisher
zuvor
vorher
ehemals
bis jetzt
kein Form
antidhac, adhuc
antique (Adverb)
antique, antiquius, antiquissime
auf althergebrachte Weise
altertümlich
ehemals
von alters her
kein Form
abra (Substantiv)
abrae, f.
Magd
Sklavin
Dienerin
kein Form
favea (Substantiv)
faveae, f.
Lieblingssklavin
Günstling (Sklavin)
kein Form
uxorius (Adjektiv)
uxorius, uxoria, uxorium; uxorii, uxoriae, uxorii
seiner Frau ergeben
von seiner Frau beherrscht
Ehefrau betreffend
Ehefrauen-
kein Form
arbiterium (Substantiv)
arbiterii, n.
Schiedsspruch
Entscheidung
Gutdünken
freie Wahl
Gewalt
Herrschaft
kein Form
arbitratio, arbitrium
seren (Substantiv)
serenis, m.
heiterer Himmel
schönes Wetter
freie Luft
kein Form
libertina (Substantiv)
libertinae, f.
Freigelassene
ehemalige Sklavin (weiblich)
kein Form
libertinus, libertus
ancele (Substantiv)
ancillae, f.
Dienstmädchen
Magd
Sklavin
kein Form
ancile
ancula (Substantiv)
anculae, f.
Magd
Dienstmädchen
Sklavin
kein Form
ancillae (Substantiv)
ancillae, f.
Magd
Sklavin
Dienstmädchen
kein Form
ancilla, famula
arbitratus (Substantiv)
arbitratus, m.
Urteil
Entscheidung
Meinung
Wille
Ermessen
Gutdünken
freie Wahl
Willkür
kein Form
addicta (Substantiv)
addictae, f.
Schuldnerin
zahlungsunfähige Frau
Frau
die wegen Schulden versklavt wurde
kein Form
ancilla (Substantiv)
ancillae, f.
Magd
Dienerin
Sklavin
kein Form
administer, famula, serva, pedisequus, pedisequa
anapauomene (Substantiv)
anapauomenes, f.
ruhende Frau (als Titel eines Gemäldes)
die ruhende Frau
kein Form
conjunctrix (Substantiv)
conjunctricis, f. || conjunctrix, conjunctrix, conjunctrix; conjunctricis, conjunctricis, conjunctricis
verbindende Frau
vereinigende Frau
Vermittlerin
verbindend
vereinigend
kein Form
gratuitas (Substantiv)
gratuitatis, f.
Unentgeltlichkeit
freie Gabe
Gunst
Gefälligkeit
Gnade
unverdienter Vorteil
kein Form
favor, venia
quondam (Adverb)
einst
ehemals
einmal
vormals
seinerzeit
manchmal
kein Form
olim, aliquando
lesbias (Substantiv)
Lesbiae, f.
Frau aus Lesbos
lesbische Frau
kein Form
lesbis
lesbis (Substantiv)
Lesbidos, f.
lesbische Frau
Frau von Lesbos
kein Form
lesbias
olim (Adverb)
einst
ehemals
vormals
dereinst
vorzeiten
früher einmal
kein Form
quondam, aliquando
pridem (Adverb)
längst
vor langer Zeit
ehemals
schon lange
kein Form
uxorculare (Verb)
uxorculare, uxorculo, uxorculavi, uxorculatus
die Rolle einer Ehefrau spielen
sich wie eine Ehefrau verhalten
seiner Frau ergeben sein
von seiner Frau beherrscht werden
kein Form
ingenuitas (Substantiv)
ingenuitatis, f.
freie Geburt
Stand eines Freigeborenen
Offenheit
Freimut
Aufrichtigkeit
Ehrlichkeit
kein Form
ancillula (Substantiv)
ancillulae, f.
junge Magd
kleines Dienstmädchen
Sklavin
kein Form
antiquitus (Adverb)
früher
ehemals
in alter Zeit
von Alters her
seit alters
altertümlich
kein Form
antiquatus
hiberus (Substantiv)
Hiberi, m. || Hiberae, f. || Hiberus, Hibera, Hiberum; Hiberi, Hiberae, Hiberi
Iberer (Mann)
Spanier (Mann)
Ibererin (Frau)
Spanierin (Frau)
iberisch
spanisch
kein Form
apertum (Substantiv)
aperti, n.
offener Platz
freier Raum
das Freie
das Offene
kein Form
aperta, super
vernilis (Adjektiv)
vernilis, vernilis, vernile; vernilis, vernilis, vernilis || vernilis, m./f.
sklavisch
knechtisch
unterwürfig
kriecherisch
Sklaven-
Sklavenartig
Sklave
Sklavin
Diener
Dienerin
kein Form
servilis
optio (Substantiv)
optionis, f.
Wahl
freie Wahl
Möglichkeit
Gelegenheit
Option
Gehilfe
Adjutant (eines Zenturios)
kein Form
administer, administra, adstator, amminister, amministra
sandaligerula (Substantiv)
sandaligerulae, f.
Sandalenträgerin
Sklavin
die die Sandalen ihrer Herrin trug
kein Form
serva, servula
serva (Substantiv)
servae, f.
Sklavin
Dienerin
Magd
kein Form
ancilla, famula, ministra, pediseca, pedisequa
socagium (Substantiv)
socagii, n.
Zinsdienst
Lehnschaft gegen Zinszahlung
freie Lehnschaft
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum