Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  090

Dona ampla data quae ferrent regi, uasa aurea argenteaque, toga purpurea et palmata tunica cum eburneo scipione et toga praetexta cum curuli sella; iussique polliceri, si quid eis ad firmandum augendumque regnum opus esse indicasset, enixe id populum romanum merito eius praestaturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander.b am 07.03.2024
Sie überreichten prächtige Geschenke für den König: goldene und silberne Gefäße, ein purpurnes Gewand und eine bestickte Tunika, zusammen mit einem Elfenbeinstab, der offiziellen römischen Toga und dem Staatsstuhl. Sie erhielten zudem die Anweisung zu versprechen, dass das römische Volk ihm bereitwillig alles zur Verfügung stellen würde, was er benötige, um sein Königreich zu stärken und zu erweitern, als Anerkennung für seine Dienste.

von nelly.843 am 16.06.2022
Große Geschenke, die sie dem König darbringen würden, wurden überreicht: goldene und silberne Gefäße, eine purpurne Toga und ein besticktes Gewand mit einem Elfenbeinstab und einer Praetexta-Toga mit einem Kurulischen Sessel; und sie wurden angewiesen zu versprechen, dass, wenn er etwas als notwendig für die Stärkung und Erweiterung seines Königreichs angegeben hätte, das römische Volk dies aufgrund seiner Verdienste eifrig bereitstellen würde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ampla
ampla: Anlass, Anlaß, umfangreich
amplare: EN: enlarge, extend, increase
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
argenteaque
argenteus: aus Silber, silbern, versilbert
que: und
augendumque
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
que: und
aurea
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curuli
curulis: Rennpferdegespann, Amtssessel der höheren Magistrate
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
Dona
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
eburneo
eburneus: elfenbeinern, of ivory
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enixe
eniti: EN: bring forth, bear, give birth to, bear, give birth to
enixe: EN: earnestly, assiduously, with strenuous efforts
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ferrent
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
firmandum
firmare: befestigen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
indicasset
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
iussique
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
que: und
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
palmata
palmatus: mit eingestickten Palmzweigen geziert
polliceri
polliceri: versprechen
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praestaturum
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praetexta
praetexere: vorn anweben
praetexta: EN: toga bordered with purple worn by children over 16 and magistrates
praetextum: EN: pretense
praetextus: purpurverbrämt
purpurea
purpureus: purpurn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
regi
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
regnum
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
romanum
romanus: Römer, römisch
scipione
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
sella
sella: Sessel, Stuhl, Sattel
si
si: wenn, ob, falls
toga
toga: Toga, Gewand, das Gewand, die Toga, Rock
tunica
tunica: Tunika, Unterkleid
uasa
vas: Gefäß, Vase, Bürge
vasum: Gefäß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum