Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  231

Statua eius indictio fuit, praeneste in foro statuta, loricata, amicta toga, velato capite, et tria signa cum titulo lamnae aeneae inscripto, m· anicium pro militibus qui casilini in praesidio fuerint votum soluisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karla.b am 26.12.2018
In Praenestes Forum wurde ihm eine Statue gewidmet. Sie zeigte ihn in Rüstung und Toga gekleidet, mit bedecktem Kopf, und war von drei Denkmälern begleitet, mit einer Bronzetafel, die besagte, dass Marcus Anicius sein Gelübde für die Soldaten, die in der Garnison von Casilinum gedient hatten, erfüllt hatte.

von aalyah854 am 04.02.2021
Seine Statue war eine Widmung, im Forum von Praeneste aufgestellt, mit Rüstung bekleidet, in Toga gehüllt, mit verhülltem Haupt, und drei Zeichen mit einer Inschrift auf einer Bronzeplatte, dass Marcus Anicius sein Gelübde für die Soldaten, die in Casilinum in Garnison waren, erfüllt hatte.

Analyse der Wortformen

aeneae
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
amicta
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
anicium
anicium: Anicium (Le Puy-en-Velay, eine Stadt in Gallien)
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
casilini
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
casila: Helm (Sabiner), helmbezogen (Sabiner), helmartig (Sabiner)
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
linire: beschmieren, bestreichen, bekleben, salben, überziehen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indictio
indictio: Anordnung, Bekanntmachung, Ausschreibung, Festsetzung, Steuerfestsetzung, Zwangsanforderung
inscripto
inscribere: einschreiben, auf etwas schreiben, beschriften, betiteln, bezeichnen, eintragen, einzeichnen
lamnae
lamna: Platte, Blech, Schicht, Klinge, Lamina, Schuppe, Panzerhemd
loricata
loricatus: gepanzert, mit einem Panzerhemd bekleidet, mit einem Brustpanzer versehen
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
praeneste
praeneste: Praeneste (antike Stadt in Latium, heutiges Palestrina)
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
soluisse
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
statua
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
statuta
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
titulo
titulus: Titel, Aufschrift, Inschrift, Schild, Ehrenbezeichnung, Vorwand, Anspruch
toga
toga: Toga, römisches Bürgergewand, Gewand, Kleid
tria
tres: drei
velato
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
votum
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum