Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „quästor niedrigste stufe der ämterlaufbahn“

quaestor (Substantiv)
quaestoris, m.
Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn)
Finanzbeamter
Schatzmeister
Rechnungsprüfer
kein Form
proquaestor (Substantiv)
proquaestoris, m.
Proquästor
ehemaliger Quästor
Beamter zur Besetzung der Stelle eines ausgeschiedenen Quästors
kein Form
quaestorius (Adjektiv)
quaestorius, quaestoria, quaestorium; quaestorii, quaestoriae, quaestorii || quaestorii, m.
quaestorisch
zum Quästor gehörig
Quästoren-
ehemaliger Quästor
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
stylobates (Substantiv)
stylobatae, m.
Stylobat
Säulenfuß
oberste Stufe der Tempelplattform
kein Form
stylobata
quaestorium (Substantiv)
quaestorii, n.
Zelt des Quästors
Amtsgebäude des Quästors
Dienstwohnung des Quästors
Quästorium
kein Form
quaestura (Substantiv)
quaesturae, f.
Quästur
Amt des Quästors
kein Form
cruciator (Substantiv)
cruciatoris, m. || cruciator, cruciatrix, cruciatorium; cruciatoris, cruciatricis, cruciatoris
Peiniger
Folterer
Quäler
folternd
quälend
kein Form
ultimum (Substantiv)
ultimi, n. || ultime, ultimus, ultissime
das Ende
das Äußerste
der letzte Punkt
die letzte Stufe
schließlich
endlich
zuletzt
im höchsten Grade
kein Form
admodum, funditus, perquam, summopere
afflictrix (Adjektiv)
afflictrix, afflictrix, afflictrix; afflictricis, afflictricis, afflictricis || afflictricis, f.
bedrückend
quälend
beschwerlich
Bedrückerin
Quälerin
Peinigerin
kein Form
adflictrix
vigintiviratus (Substantiv)
vigintiviratus, vigintiviratus, m.
Kollegium der Zwanzigmänner
Vigintivirat (Kollegium von zwanzig Magistraten als erste Stufe des Cursus Honorum)
kein Form
bathrum (Substantiv)
bathri, n.
Stufe
Sockel
Basis
kein Form
afflictator (Substantiv)
afflictatoris, m. || afflictator, afflictatrix, afflictator; afflictatoris, afflictatricis, afflictatoris
Bedränger
Quäler
Peiniger
Schinder
bedrängend
quälend
peinigend
schindend
kein Form
adflictator
adflictrix (Adjektiv)
adflictrix, adflictrix, adflictrix; adflictricis, adflictricis, adflictricis || adflictricis, f.
bedrängend
quälend
schlagend
niederwerfend
umwerfend
zusammenstoßend
Bedrängerin
Quälerin
Schlägerin
Niederwerferin
Umwerferin
kein Form
afflictrix
gradus (Substantiv)
gradus, m.
Stufe
Schritt
Rang
Grad
Stellung
Tritt
Gang
Sprosse
kein Form
mensura, passus, pes
exaequare (Verb)
exaequare, exaequo, exaequavi, exaequatus
einebnen
gleichmachen
angleichen
vergleichen
auf gleiche Stufe stellen
kein Form
adaequare, peraequare
aequiperare (Verb)
aequiperare, aequipero, aequiperavi, aequiperatus
gleichkommen
vergleichen
ebenbürtig sein
sich messen mit
auf eine Stufe stellen
gleichstellen
kein Form
aequiparare, aemulator
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
tortare (Verb)
tortare, torto, tortavi, tortatus
foltern
quälen
martern
kein Form
discruciare, excarnificare, tormentare, tortura
tortor (Substantiv)
tortoris, m.
Folterer
Peiniger
Henker
Quäler
kein Form
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
carnificari (Verb)
carnificari, carnificor, -, carnificatus
foltern
quälen
hinrichten
abschlachten
kein Form
carnificare, carnuficare, carnuficari, executere
crucifigere (Verb)
crucifigere, crucifigo, crucifixi, crucifixus
kreuzigen
ans Kreuz schlagen
foltern
quälen
kein Form
adflictator (Substantiv)
adflictatoris, m.
Quäler
Peiniger
Schinder
Folterer
kein Form
afflictator
anxiare (Verb)
anxiare, anxio, anxiavi, anxiatus
ängstigen
beunruhigen
bekümmern
quälen
kein Form
moestare (Verb)
moestare, moesto, moestavi, moestatus
betrüben
traurig machen
bekümmern
quälen
kein Form
maestare, maerere, maestificare, moerere, moestificare
angoriare (Verb)
angoriare, angorio, angoriavi, angoriatus
ängstigen
quälen
bekümmern
in Angst versetzen
kein Form
coactare, perpellere
carnuficare (Verb)
carnuficare, carnufico, carnuficavi, carnuficatus
hinrichten
foltern
quälen
zerfleischen
verstümmeln
kein Form
carnificare, carnificari, carnuficari, executere
afflictor (Substantiv)
afflictoris, m.
Bedränger
Unterdrücker
Quäler
Zerstörer
kein Form
constuprator, depulsor, populator
tormentare (Verb)
tormentare, tormento, tormentavi, tormentatus
foltern
quälen
martern
peinigen
belästigen
kein Form
discruciare, excarnificare, tortare, tortura
cruciare (Verb)
cruciare, crucio, cruciavi, cruciatus
quälen
martern
foltern
peinigen
kreuzigen
kein Form
excruciare, vexare
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
cruciabilis (Adjektiv)
cruciabilis, cruciabilis, cruciabile; cruciabilis, cruciabilis, cruciabilis
qualvoll
schmerzhaft
peinigend
folternd
quälend
kein Form
carnificare (Verb)
carnificare, carnifico, carnificavi, carnificatus
zerfleischen
verstümmeln
foltern
quälen
hinrichten
kein Form
carnificari, carnuficare, carnuficari, executere
discruciare (Verb)
discruciare, discrucio, discruciavi, discruciatus
quälen
martern
foltern
peinigen
Schmerzen bereiten
kein Form
excarnificare, tormentare, tortare, tortura
contortor (Substantiv)
contortoris, m. || contortor, contortrix, contortum; contortoris, contortricis, contortoris
Verdreher
Quäler
Verfälscher
verdrehend
verzerrend
kein Form
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus
anticthonis (Substantiv)
anticthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Mensch von der gegenüberliegenden Seite der Erde
kein Form
antichthonis, antictonis
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form
attribulare (Verb)
attribulare, attribulo, attribulavi, attribulatus
dreschen
reiben
bedrücken
quälen
hart zusetzen
kein Form
adtribulare, triturare
concrusiare (Verb)
concrusiare, concrusio, concrusiavi, concrusiatus
heftigen Schmerz verursachen
foltern
quälen
Leid zufügen
kein Form
divexare (Verb)
divexare, divexo, divexavi, divexatus
auseinanderreißen
zerren
quälen
verwüsten
plündern
kein Form
devexare
ulcerare (Verb)
ulcerare, ulcero, ulceravi, ulceratus
mit Geschwüren befallen
Geschwüre verursachen
verwunden
verletzen
quälen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „quästor niedrigste stufe der ämterlaufbahn“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum