Quomque se ad ciuilem societatem natum senserit, non solum illa subtili disputatione sibi utendum putabit sed etiam fusa latius perpetua oratione, qua regat populos, qua stabiliat leges, qua castiget improbos, qua tueatur bonos, qua laudet claros uiros, qua praecepta salutis et laudis apte ad persuadendum edat suis ciuibus, qua hortari ad decus, reuocare a flagitio, consolari possit adflictos, factaque et consulta fortium et sapientium cum improborum ignominia sempiternis monumentis prodere.
von lennart.q am 05.07.2019
Und wenn er sich als für die bürgerliche Gesellschaft geboren erkennt, wird er denken, dass er nicht nur jene subtile Disputation, sondern auch eine weiter verbreitete kontinuierliche Rede nutzen muss, durch die er Völker lenken kann, durch die er Gesetze begründet, durch die er die Bösen züchtigt, durch die er die Guten schützt, durch die er herausragende Männer lobt, durch die er Weisungen des Wohlergehens und des Ruhmes treffend zur Überzeugung seiner Bürger erteilt, durch die er imstande ist, zum Ehrenhaften zu ermutigen, von der Schande zurückzurufen, die Betrübten zu trösten und die Taten und Ratschläge der tapferen und weisen Männer mit der Schande der Bösen in ewigen Denkmälern zu überliefern.
von annika834 am 02.05.2019
Und wenn er erkennt, dass er dazu geboren ist, Teil der Gesellschaft zu sein, wird er verstehen, dass er nicht nur sorgfältige Argumentation, sondern auch breitere öffentliche Rede nutzen muss: um Völker zu regieren, Gesetze zu etablieren, Übeltäter zu korrigieren, gute Bürger zu schützen, herausragende Individuen zu loben, seinen Mitbürgern überzeugende Anleitung über Wohlergehen und Verdienst zu geben, ehrenhaftes Verhalten zu ermutigen, Menschen von schändlichen Handlungen abzuhalten, Notleidende zu trösten und für die Nachwelt die Leistungen und Weisheit tapferer und kluger Menschen zu überliefern, während er gleichzeitig die Schande von Übeltätern verurteilt.