Quos ubi effusos ruere in munimenta consul vidit, revocatos milites ab opere, prout loci natura tempusque patiebatur, ita instruxit; cohortatusque praedicatione vera qua in tuscis, qua in samnio partorum decorum, exiguam appendicem etrusci belli conficere iubet et vocis impiae poenas expetere, qua se urbem romanam oppugnaturos minati sunt.
von finnya.847 am 10.07.2021
Als der Konsul sie zerstreut gegen die Befestigungen stürmen sah, rief er die Soldaten von ihrer Arbeit zurück und stellte sie so auf, wie es die Beschaffenheit des Ortes und die Zeit erlaubten; und nachdem er sie durch wahrhaftige Erwähnung der Ehren ermutigt hatte, die sie in Tuscien und im Samnium errungen hatten, befiehlt er ihnen, den kleinen Anhang des etruskischen Krieges zu beenden und die Strafe für die gottlose Stimme zu vollstrecken, mit der sie gedroht hatten, die römische Stadt anzugreifen.
von lukas.934 am 25.07.2022
Als der Konsul sah, wie der Feind ungeordnet auf die Verteidigungsanlagen zuraste, rief er seine Männer von ihrer Arbeit zurück und stellte sie so gut wie möglich entsprechend dem Gelände und den Umständen auf. Er ermutigte sie, indem er sie wahrhaftig an ihre früheren Siege in Etrurien und Samnium erinnerte, und befahl ihnen dann, diesen unbedeutenden Rest des etruskischen Krieges zu beenden und ihnen die Strafe für ihre gotteslästerliche Drohung, Rom anzugreifen, aufzuerlegen.