Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „die als antwort auf ciceros lobrede cato geschrieben wurden“

anticato (Substantiv)
Anticatonis, m.
"Anticato" (Titel von Caesars Büchern
die als Antwort auf Ciceros Lobrede "Cato" geschrieben wurden)
kein Form
pseudocato (Substantiv)
Pseudocatonis, m.
Pseudo-Cato
falscher Cato
kein Form
ansarium (Substantiv)
ansarii, n.
Steuer auf Lebensmittel
die zum Verkauf nach Rom gebracht wurden
Marktsteuer
Verbrauchssteuer
kein Form
novensiles ()
novensilium, m.
die Novensiles (neue oder fremde Götter
die von den Römern übernommen wurden)
kein Form
comitialiter (Adverb)
auf eine die Comitien betreffende Weise
durch die Comitien
in Bezug auf die Comitien
kein Form
catachana (Substantiv)
catachanae, f.
Baum
auf den verschiedene Früchte gepfropft wurden
veredelter Obstbaum
kein Form
catachanna
sellisternium (Substantiv)
sellisternii, n.
Sellisternium (ein religiöses Mahl für Göttinnen
bei dem ihre Bilder auf gepolsterten Sitzen platziert wurden)
kein Form
lectisternium
cato (Substantiv)
Catonis, m.
Cato
kein Form
catachanna (Substantiv)
catachannae, f.
Baum
auf den verschiedene Früchte gepfropft wurden
veredelter Baum
kein Form
catachana
matrimonialiter (Adverb)
ehelich
in Bezug auf die Ehe
auf eheliche Weise
kein Form
noxalis (Adjektiv)
noxalis, noxalis, noxale; noxalis, noxalis, noxalis
eine Beschädigung betreffend
schadenspflichtig
haftbar für Schäden
die von Sklaven oder Tieren verursacht wurden
kein Form
habitudinalis (Adjektiv)
habitudinalis, habitudinalis, habitudinale; habitudinalis, habitudinalis, habitudinalis
habituell
die Gewohnheit betreffend
auf die Beschaffenheit bezogen
kein Form
habitualis
comesaliter (Adverb)
auf kameradschaftliche Weise
gesellig
als Begleiter
kein Form
comessaliter, comissaliter
consentium (Substantiv)
consentii, n.
Rat der zustimmenden Götter
Körperschaft der zustimmenden Götter
(heilige) Riten
die durch gemeinsame Übereinkunft festgelegt wurden
kein Form
humicubatio (Substantiv)
humicubationis, f.
Liegen auf dem Boden
Niederwerfung
Humicubatio (Liegen auf dem Boden als Buße)
kein Form
turpissime (Adverb)
turpiter, turpius, turpissime
höchst schändlich
auf die schändlichste Weise
aufs Schlimmste
auf abscheuliche Weise
kein Form
impure
quomodo (Adverb)
wie
auf welche Weise
in welcher Art und Weise
inwiefern
als
kein Form
quemadmodum, quam, quamde, sicut, velut
scribtus (Adjektiv)
scriptus, scripta, scriptum; scripti, scriptae, scripti
geschrieben
beschriftet
kein Form
congenuclatus (Adjektiv)
congenuclatus, congenuclata, congenuclatum; congenuclati, congenuclatae, congenuclati
in die Knie gezwungen
auf die Knie gebracht
kniend
kein Form
congeniclatus
succinere (Verb)
succinere, succino, succinui, succentus
als Begleitung singen
antworten (im Gesang)
anspielen auf
andeuten
kein Form
circumctipare, concomitari
responsorium (Substantiv)
responsorii, n.
Responsorium
Antwortgesang
Antwort
kein Form
conduplicatio, iteratio, repetitio
alcibium (Substantiv)
alcibii, n.
Alkibium (eine Pflanze
die als Gegengift bei Schlangenbissen verwendet wird)
kein Form
cis (Präposition)
mit Akkusativ
diesseits
auf dieser Seite von
innerhalb
weniger als
kein Form
cis
laudativusa (Adjektiv)
laudativus, laudativa, laudativum; laudativi, laudativae, laudativi
lobend
preisend
Lob-
Lobrede betreffend
kein Form
collaudatio (Substantiv)
collaudationis, f.
Lob
Belobigung
Lobrede
Preis
kein Form
conlaudatio
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
responsionis (Substantiv)
responsionis, f.
Erwiderung
Antwort
Entgegnung
Verteidigung
kein Form
responsio
comoedice (Adverb)
auf komische Weise
wie in einer Komödie
im Stil einer Komödie
kein Form
panegyricus ()
panegyrica, panegyricum; panegyrici, panegyricae, panegyrici
Panegyrikus
Lobrede
Festrede
Lobschrift
kein Form
responsalis (Adjektiv)
responsalis, responsalis, responsale; responsalis, responsalis, responsalis
antwortend
erwidernd
Antwort gebend
kein Form
responsabilis
adubi (Adverb)
und als
aber als
sobald
wenn
kein Form
tamquam (Konjunktion)
als
wie
gleichwie
als ob
sozusagen
kein Form
tanquam, prout, atque
veluti (Adverb)
gleichwie
wie wenn
als ob
als
sozusagen
kein Form
velut, qualiter, sicuti
suprascriptus (Adjektiv)
suprascriptus, suprascripta, suprascriptum; suprascripti, suprascriptae, suprascripti
oben geschrieben
obenerwähnt
vorgenannt
betitelt
kein Form
responsum (Substantiv)
responsi, n.
Antwort
Bescheid
Erwiderung
Gutachten
Rechtsgutachten
kein Form
responsare
responsio (Substantiv)
responsionis, f.
Antwort
Erwiderung
Entgegnung
Verteidigung
Rechtsbehelf
kein Form
responsionis
habere (Verb)
habere, habeo, habui, habitus
haben
besitzen
halten
festhalten
betrachten als
ansehen als
verwalten
führen
kein Form
tenere, arbitrare, arbitrari, ducere
theocraticus (Adjektiv)
theocraticus, theocratica, theocraticum; theocratici, theocraticae, theocratici
theokratisch
auf die Theokratie bezogen
kein Form
praeconium (Substantiv)
praeconii, n.
Ausruf
öffentliche Bekanntmachung
Lob
Lobrede
Werbung
kein Form
confessio, proscriptio
altrimsecus (Adverb)
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
auf die entgegengesetzte Weise
kein Form
alterinsecus, altrinsecus
misanthropia (Substantiv)
misanthropiae, f.
Menschenfeindlichkeit
Misanthropie
Hass auf die Menschheit
kein Form
panegyris (Adjektiv)
panegyris, f.
öffentliches Fest
Festversammlung
Panegyrikus
Lobrede
Lobpreisung
kein Form
subsortiri (Verb)
subsortiri, subsortior, subsortitus sum, -
durch Los als Ersatz bestimmen
kooptieren
als zusätzliches Mitglied wählen
kein Form
homographus (Adjektiv)
homographus, homographa, homographum; homographi, homographae, homographi
homographisch
gleich geschrieben
aber von anderer Bedeutung oder Herkunft
kein Form
communicabiliter (Adverb)
mitteilbar
auf eine Weise
die mitgeteilt werden kann
kein Form
conmunicabiliter
conmunicabiliter (Adverb)
mitteilbar
auf eine Weise
die mitgeteilt werden kann
kein Form
communicabiliter
fretus (Adjektiv)
fretus, freta, fretum; freti, fretae, freti
sich verlassend auf
vertrauend auf
gestützt auf
zuversichtlich in
kein Form
catecizare (Verb)
catechizare, catechizo, catechizavi, catechizatus
katechisieren
im Religionsunterricht unterweisen
durch Frage und Antwort lehren
kein Form
catechizare, catechissare
catechissare (Verb)
catechissare, catechisso, catechissavi, catechissatus
katechisieren
im Religionsunterricht unterweisen
durch Frage und Antwort lehren
kein Form
catechizare, catecizare
manucapere (Verb)
manucapere, manucapio, manucepi, manucaptus
in die Hand nehmen
ergreifen
verhaften
als Bürge nehmen
Bürgschaft übernehmen für
kein Form

Lateinische Textstellen zu „die als antwort auf ciceros lobrede cato geschrieben wurden“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum