Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  295

Porcius cato, qui, asper ingenio, tum lenem mitemque senatorem egit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

cato
cato: EN: Cato
catus: gewandt, schlau, clever, raffiniert, geschickt, weise
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
asper
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
ingenio
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
tum
tum: da, dann, darauf, damals
lenem
lenis: mild, sanft, lind, e, leise, kind, light
mitemque
mitis: sanft, mild
que: und
senatorem
senator: Senator
egit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum