Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  060

Creati l· cornelius merula, m· claudius marcellus, m· porcius cato, c· heluius, qui aediles plebis fuerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna.8834 am 15.06.2020
Lucius Cornelius Merula, Marcus Claudius Marcellus, Marcus Porcius Cato und Gaius Helvius, die zuvor Volkstribune gewesen waren, wurden gewählt.

von karl.8867 am 02.12.2019
Gewählt wurden Lucius Cornelius Merula, Marcus Claudius Marcellus, Marcus Porcius Cato, Gaius Helvius, die Volkstribunen gewesen waren.

Analyse der Wortformen

aediles
aedilis: Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude, Märkte, Spiele und die öffentliche Ordnung)
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cato
cato: Cato
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
creati
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
m
M: 1000, eintausend
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
M: Marcus (Pränomen)
marcellus
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
merula
merula: Amsel, Schwarzdrossel
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum