Sex praetores illo anno primum creati crescentibus iam prouinciis et latius patescente imperio; creati autem hi: l· manlius uolso c· sempronius tuditanus m· sergius silus m· heluius m· minucius rufus l· atilius, sempronius et heluius ex iis aediles plebis erant,; curules aediles q· minucius thermus et ti· sempronius longus.
von yasmin8966 am 29.04.2022
Sechs Prätoren wurden in jenem Jahr zum ersten Mal geschaffen, während die Provinzen wuchsen und das Reich sich weiter ausdehnte; geschaffen wurden: Lucius Manlius Volso, Gaius Sempronius Tuditanus, Marcus Sergius Silus, Marcus Helvius, Marcus Minucius Rufus, Lucius Atilius, wobei Sempronius und Helvius von diesen Volkstribunen (Aediles plebis) waren; die kurulischen Aedilen waren Quintus Minucius Thermus und Tiberius Sempronius Longus.
von melisa.j am 24.01.2015
Zum ersten Mal wurden in jenem Jahr sechs Prätoren gewählt, aufgrund der wachsenden Anzahl von Provinzen und des sich ausdehnenden Reiches. Die gewählten Prätoren waren: Lucius Manlius Volso, Gaius Sempronius Tuditanus, Marcus Sergius Silus, Marcus Helvius, Marcus Minucius Rufus und Lucius Atilius. Unter ihnen waren Sempronius und Helvius zuvor plebejische Ädilen gewesen, während Quintus Minucius Thermus und Tiberius Sempronius Longus als kurulische Ädilen gedient hatten.