Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  320

Tresuiri deducendis iis, qui per triennium magistratum haberent, creati m· seruilius geminus q· minucius thermus ti· sempronius longus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.8885 am 10.11.2016
Drei Männer wurden geschaffen, um diejenigen zu bestimmen, die für drei Jahre ein Magistratsamt innehalten würden: Marcus Servilius Geminus, Quintus Minucius Thermus, Tiberius Sempronius Longus.

von lennard.c am 11.11.2014
Ein Dreierkommissariat wurde ernannt, um Siedlungen für diejenigen zu gründen, die drei Jahre lang ein Amt innehaben würden: Marcus Servilius Geminus, Quintus Minucius Thermus und Tiberius Sempronius Longus.

Analyse der Wortformen

creati
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
deducendis
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
geminus
geminus: Zwilling, doppelt, Zwillings-
haberent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
longus
longus: lang, langwierig
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
minucius
minute: EN: in small pieces
per
per: durch, hindurch, aus
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
seruilius
servilis: sklavisch
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)
Tresuiri
tresvir: EN: board of three (pl.)
triennium
trienne: drei Jahre dauernd
triennis: drei Jahre dauernd
triennium: Zeitraum von drei Jahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum