Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  185

Cato in sicilia naves longas veteres reficiebat, novas civitatibus imperabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz.i am 10.12.2016
Cato reparierte in Sizilien alte lange Schiffe und forderte neue von den Städten.

von niko.u am 29.12.2020
In Sizilien reparierte Cato alte Kriegsschiffe und befahl den Städten, neue zu bauen.

Analyse der Wortformen

cato
cato: Cato
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
imperabat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
longas
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
novas
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
reficiebat
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
sicilia
sicilia: Sizilien
veteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum