Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  067

Non mehercule cato ipse tam bene verum oratorem quam hic regulum expressit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ida.v am 10.08.2017
Beim Himmel, nicht einmal Cato selbst stellte einen wahren Redner so treffend dar wie dieser Regulus.

von ronia.e am 07.09.2024
Beim Herkules, nicht einmal Cato selbst war ein so wahrer Redner wie dieser Regulus es ausdrückte.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
mehercule
mehercule: EN: by Hercules! assuredly, indeed
cato
cato: EN: Cato
catus: gewandt, schlau, clever, raffiniert, geschickt, weise
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
tam
tam: so, so sehr
bene
bene: gut, wohl, günstig
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
oratorem
orator: Redner, Sprecher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
regulum
regulus: kleiner König, prince;
expressit
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum