Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  454

Cato clarus atque magnus habetur; senati decretum fit, sicuti ille censuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian.w am 05.05.2022
Man hält Cato für angesehen und bedeutend; der Senat beschließt ein Dekret, genau wie er es vorgeschlagen hatte.

Analyse der Wortformen

Cato
cato: EN: Cato
catus: gewandt, schlau, clever, raffiniert, geschickt, weise
clarus
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
magnus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
habetur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
senati
senatus: Senat
decretum
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
sicuti
sicuti: gleichwie, just as
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
censuerat
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum