Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  402

Hunc latinius latiaris, porcius cato, petilius rufus, m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela.937 am 18.04.2015
Ihm Latinius Latiaris, Porcius Cato, Petilius Rufus, Marcus.

von antonio.968 am 22.09.2022
Diese Person wurde von Latinius Latiaris, Porcius Cato, Petilius Rufus und Marcus begleitet.

Analyse der Wortformen

cato
cato: Cato
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
latiaris
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
aris: Ackerwurz, Zehrwurz, Aronswurz, Pflanze ähnlich dem Aronstab
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
latinius
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
petilius
petilus: schmächtig, dünn, schlank, zart, feingliedrig
rufus
rufus: rot, rötlich, rotbraun, rothaarig, Rothaariger, Rotschopf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum