Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  401

Iunio silano et silio nerva consulibus foedum anni principium incessit tracto in carcerem inlustri equite romano titio sabino ob amicitiam germanici: neque enim omiserat coniugem liberosque eius percolere, sectator domi, comes in publico, post tot clientes unus eoque apud bonos laudatus et gravis iniquis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnja.o am 14.02.2023
Das Jahr begann schrecklich unter dem Konsulat von Junius Silanus und Silius Nerva, als der angesehene römische Ritter Titius Sabinus ins Gefängnis geschleppt wurde wegen seiner Freundschaft mit Germanicus. Er hatte nie aufgehört, der Frau und den Kindern von Germanicus tiefsten Respekt zu erweisen, indem er sie zu Hause besuchte und in der Öffentlichkeit begleitete. Er war ihr einziger verbliebener Freund, nachdem so viele andere sie verlassen hatten, und dafür erntete er sowohl die Achtung guter Menschen als auch den Hass seiner Feinde.

von kristian833 am 09.09.2018
In dem Jahr, als Iunius Silanus und Silius Nerva Konsuln waren, begann das Jahr mit einer schändlichen Begebenheit: Der angesehene römische Ritter Titius Sabinus wurde ins Gefängnis geschleppt aufgrund seiner Freundschaft mit Germanicus. Denn er hatte nicht aufgehört, dessen Frau und Kinder tief zu ehren, ein Gefolgsmann zu Hause, ein Begleiter in der Öffentlichkeit, nach so vielen Klienten der Einzige und daher bei den Guten gelobt und für die Ungerechten beschwerlich.

Analyse der Wortformen

amicitiam
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
bonos
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
carcerem
carcer: Gefängnis, Kerker, Umfriedung, Schranke
clientes
cliens: Schützling, Abhängiger, Klient, Dienstmann, Schutzgenosse
comes
comare: mit Haar bedeckt sein, mit Haar ausgestattet sein
come: Bocksbart (Pflanze)
comere: kämmen, flechten, frisieren
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comesse: EN: eat up/away, chew up
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig
coniugem
conjugare: verbinden, zu einem Paar verbinden, verheiraten
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
eoque
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
equite
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
foedum
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
germanici
germanicus: germanisch, deutsch
gravis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incessit
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
incessere: EN: assault, attack
iniquis
iniquus: ungleich, ungerecht, ungünstig, uneben, unbillig, unfair
inlustri
inlustris: deutlich, hell, strahlend, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend
Iunio
junius: EN: June (month/mensis understood)
laudatus
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
liberosque
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
que: und
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nerva
nerva: EN: Nerva
ob
ob: wegen, aus
omiserat
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
percolere
percellere: an etwas schlagen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
principium
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principium: Anfang, der Anfang
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
romano
romanus: Römer, römisch
sabino
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
sectator
sectari: jemandem nachlaufen, unaufhörlich verfolgen
silano
silanus: sprudelnder Springbrunnen
silio
silere: schweigen, ruhig sein
titio
titiare: EN: tweet
titio: EN: firebrand, piece of burning wood, piece of burning wood
titius: Titius
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
tracto
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum