Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  098

Habes, inquam, cato, formam eorum, de quibus loquor, philosophorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens.835 am 23.01.2018
Sieh her, Cato, jetzt verstehst du die Art von Philosophen, von denen ich spreche.

von yuna.824 am 21.08.2017
Du hast, sage ich, Cato, die Gestalt derer, von denen ich spreche, der Philosophen.

Analyse der Wortformen

cato
cato: Cato
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
loquor
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
philosophorum
philosophus: Philosoph, philosophisch
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum