Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  290

Si de re disceptari oportet, nulla mihi tecum, cato, potest esse dissensio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicolas.w am 19.04.2021
Wenn es angemessen ist, die Sache zu erörtern, kann zwischen mir und dir, Cato, keinerlei Meinungsverschiedenheit bestehen.

von hans.868 am 22.08.2016
Wenn wir diese Angelegenheit erörtern müssen, können Cato, du und ich unmöglich unterschiedlicher Meinung sein.

Analyse der Wortformen

cato
cato: EN: Cato
catus: gewandt, schlau, clever, raffiniert, geschickt, weise
de
de: über, von ... herab, von
disceptari
disceptare: debattieren, diskutieren, streiten
dissensio
dissensio: Meinungsverschiedenheit, quarrel
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mihi
mihi: mir
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
oportet
oportere: beauftragen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Si
si: wenn, ob, falls
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum