Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bis zu einem bestimmten zeitpunkt leben“

advivere (Verb)
advivere, advivo, advixi, -
bis zu einem bestimmten Zeitpunkt leben
erleben
überleben
beistehen
helfen
unterstützen
kein Form
quousque (Adverb)
bis wann
wie lange
bis zu welchem Zeitpunkt
inwieweit
bis wohin
kein Form
quousque
quoadusque (Adverb)
bis zu dem Zeitpunkt
bis
solange als
kein Form
quaad (Adverb)
wie lange?
bis zu welchem Zeitpunkt?
bis wann?
kein Form
insquequo (Adverb)
bis zu dem Zeitpunkt
bis
kein Form
hocusque (Adverb)
bis hierher
bis zu diesem Punkt
bisher
bis zu diesem Grad
bis zu einem solchen Ausmaß
kein Form
quadantenus (Adverb)
bis zu einem gewissen Punkt
bis zu einem gewissen Grad
in gewissem Maße
kein Form
quadamtenus
coenitare (Verb)
coenitare, coenito, coenitavi, coenitatus
zu Abend essen
speisen
gewohnheitsmäßig essen (an einem bestimmten Ort/in einer bestimmten Weise)
kein Form
caenitare, cenitare
adusque (Präposition)
mit Akkusativ
bis zu
bis an
bis nach
bis zu
bis an
sogar bis
völlig
gänzlich
kein Form
adquo, utcunque, utcumque, usquequaque, undiquesecus
hactenus (Adverb)
bis hierher
bis jetzt
bisher
so weit
bis dahin
in diesem Umfang
kein Form
adhoc (Adverb)
bis jetzt
bisher
bis hierher
bis dahin
kein Form
hucusque
vivere (Verb)
vivere, vivo, vixi, victus
leben
am Leben sein
existieren
wohnen
sein Leben verbringen
kein Form
aliquit (Adverb)
bis zu einem gewissen Grad
etwas
ein wenig
kein Form
aliquantorsum (Adverb)
etwas in Richtung
ein wenig
bis zu einem gewissen Grad
kein Form
quadamtenus (Adverb)
einigermaßen
bis zu einem gewissen Grad
gewissermaßen
teilweise
kein Form
aliquatenus, quadantenus
quodammodo (Adverb)
gewissermaßen
in gewisser Weise
bis zu einem gewissen Grad
irgendwie
kein Form
aliquatenus (Adverb)
einigermaßen
bis zu einem gewissen Grade
teilweise
in gewissem Maße
kein Form
quadamtenus
depugnare (Verb)
depugnare, depugno, depugnavi, depugnatus
bis zur Entscheidung kämpfen
auf Leben und Tod kämpfen
erbittert kämpfen
sich heftig auseinandersetzen
kein Form
decertare
antidhac (Adverb)
vorher
zuvor
bis jetzt
bis dahin
kein Form
antehac
hucusque (Adverb)
bis hierher
bis jetzt
bisher
so weit
kein Form
adhoc
eatenus (Adverb)
so weit
bis dahin
bis hierher
in diesem Grade
insofern
kein Form
adhuc, huccine
usque (Adverb)
mit Akkusativ
bis
ununterbrochen
fortwährend
durchgehends
sogar
selbst
noch
bis zu
kein Form
adhucine (Adverb)
immer noch?
bis jetzt?
bis hierher?
kein Form
fini (Präposition)
bis zu
bis an die Grenzen von
kein Form
fine
adequito (Verb)
adequitare, adequitavi, adequitatus
heranreiten
hinreiten
bis zu einem Ort reiten
kein Form
onsaturo, karthago, praeformido, ser, reconduco
exsulare (Verb)
exsulare, exsulo, exsulavi, exsulatus
im Exil leben
verbannt sein
in der Verbannung leben
kein Form
exulare
adhuc (Adverb)
bisher
bis jetzt
bis dahin
noch
noch immer
außerdem
überdies
kein Form
antehac, eatenus
vitalis (Adjektiv)
vitalis, vitalis, vitale; vitalis, vitalis, vitalis
lebenswichtig
lebenskräftig
Leben spendend
zum Leben gehörig
wesentlich
lebhaft
kein Form
vitalis
degerere (Verb)
degerere, degesto, degessi, degestus
leben
zubringen
sich aufhalten
ein Leben führen
ausarten
entarten
verfallen
schlechter werden
kein Form
agerere, abdere, removere, relegare, praeripere
animantis (Verb)
animalis, n. || animare, animo, animavi, animatus || animans, animans, animans; animantis, animantis, animantis
Tier
Lebewesen
Geschöpf
beleben
beseelen
Leben geben
ermutigen
belebend
Leben gebend
lebend
kein Form
animans, animatus
suovetaurile (Substantiv)
suovetaurilis, n.
Suovetaurilie
Sühneopfer (bestehend aus einem Schwein
einem Schaf und einem Stier)
kein Form
diartymaton (Substantiv)
diartymati, n.
(wahrscheinlich) Salbe
Heilsalbe (einer bestimmten Art)
kein Form
beneficiatus (Substantiv)
beneficiati, m.
Lehnsmann
Pfründeninhaber
Benefiziat
privilegierter Soldat (von bestimmten Pflichten befreit)
kein Form
ambactus, beneficiarius
chronographus (Substantiv)
chronographi, m.
Chronograph
Chronist
Annalist
Geschichtsschreiber einer bestimmten Epoche
kein Form
lageos (Substantiv)
lagei, f.
Hasenwein
griechischer Wein (aus einer bestimmten Rebsorte)
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
statuliber (Substantiv)
statuliberi, m.
Statuliber (Sklave
dem unter bestimmten Bedingungen die Freiheit versprochen wurde)
kein Form
supertriparticular (Adjektiv)
supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticulare; supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticularis
Supertripartikular-
mit einem Verhältnis von 3:1 plus einem Bruchteil
kein Form
supertripartiens
hora (Substantiv)
horae, f.
Stunde
Tageszeit
Zeitpunkt
Jahreszeit
kein Form
aetas, spatium, tempestas, tempus
exide (Adverb)
von da an
von dem Zeitpunkt an
danach
in der Folge
kein Form
occasio (Substantiv)
occasionis, f.
Gelegenheit
Anlass
Möglichkeit
günstiger Zeitpunkt
passende Zeit
Vorwand
kein Form
ansa, ampla, fenestra, occasiuncula, opportunitas
tempus (Substantiv)
temporis, n.
Zeit
Zeitpunkt
Zeitraum
Zeitspanne
Weile
Gelegenheit
Umstände
kein Form
aetas, diuturnitas, hora, spatium, tempestas
fine (Präposition)
mit Ablativ
bis zu
bis
kein Form
fini
turbineus (Adjektiv)
turbineus, turbinea, turbineum; turbinei, turbineae, turbinei
wirbelnd
sich drehend
einem Wirbelwind ähnlich
einem Kreisel ähnelnd
kein Form
convallare (Verb)
convallare, convallo, convallavi, convallatus
mit einem Wall umgeben
verschanzen
befestigen
in einem Tal einschließen
kein Form
posterioritas (Substantiv)
posterioritatis, f.
Späterkommen
späterer Zeitpunkt
Unterordnung
nachrangige Stellung
kein Form
postremitas
adtumulare (Verb)
adtumulare, adtumulo, adtumulavi, adtumulatus
anhäufen
aufschütten
an einem Grab beisetzen
mit einem Hügel bedecken
kein Form
attumulare
articlus (Substantiv)
articuli, m.
Gelenk
Fingerknöchel
Zeitpunkt
Moment
Artikel
Paragraph
kein Form
articulus, coagmentum, commissura, conglutinatio, vertebra
diatoichum (Substantiv)
diatoichi, n.
Mauerwerk (einer bestimmten Art)
Rautenmuster-Mauerwerk
Netzmauerwerk
kein Form
momentum (Substantiv)
momenti, n.
Augenblick
Moment
Zeitpunkt
Bedeutung
Wichtigkeit
Einfluss
Gewicht
Beweggrund
kein Form
motio, agitatio, authoritas, commotio, libramentum

Lateinische Textstellen zu „bis zu einem bestimmten zeitpunkt leben“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum