Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  177

Educit ex urna tris; bis ut absentem heraclium condemnent imperat; itaque condemnant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah.b am 12.11.2015
Er wählte drei Richter aus der Urne und befahl ihnen, Heraklius zweimal in seiner Abwesenheit zu verurteilen, was sie auch taten.

von benett.q am 28.02.2015
Er führt drei aus der Urne heraus; zweimal befiehlt er, dass sie den abwesenden Heraclius verurteilen sollen; und so verurteilen sie.

Analyse der Wortformen

absentem
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
absentare: entfernen, fernhalten, abwesend sein lassen
bis
duo: zwei
condemnant
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
condemnent
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
educit
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
tris
tres: drei
urna
urna: Urne, Krug, Gefäß, Lostopf
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum