Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  352

Bis deinde in hispania militaui, semel q· fuluio flacco, iterum ti· sempronio graccho praetore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.8875 am 31.05.2024
Zweimal habe ich danach in Hispanien als Soldat gedient: einmal unter Quintus Fulvius Flaccus, ein zweites Mal unter Tiberius Sempronius Gracchus als Prätor.

von bastian.9927 am 23.12.2013
Ich diente zweimal in Spanien: zunächst unter dem Kommando von Quintus Fulvius Flaccus und dann unter Tiberius Sempronius Gracchus während dessen Prätur.

Analyse der Wortformen

bis
duo: zwei
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
flacco
flaccus: schlaff, welk, hängend, erschlafft, Flaccus (römischer Beiname oder Familienname)
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
militaui
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
q
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
Q: Quintus (Pränomen)
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sempronio
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
ti
ti: dir (tibi, enklitisch)
Ti: Tiberius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum