Qualis ubi alterno procurrens gurgite pontus nunc ruit ad terram scopulosque superiacit unda spumeus extremamque sinu perfundit harenam, nunc rapidus retro atque aestu reuoluta resorbens saxa fugit litusque uado labente relinquit: bis tusci rutulos egere ad moenia uersos, bis reiecti armis respectant terga tegentes.
von mats977 am 27.07.2020
Wie wenn im wechselndem Wogen das Meer bald zur Küste stürmt und über die Felsen seine schaumige Welle wirft und mit seiner Krümmung über den fernsten Sand ergießt, bald schnell zurück und mit seiner Flut zurückrollend die Steine aufsaugend flieht und das Ufer mit gleitendem Gewässer verlässt: Zweimal trieben die Tusker die Rutuler gegen die Mauern, zweimal zurückgeworfen mit Waffen blicken sie hinter sich, während sie ihren Rücken schützen.
von kay979 am 12.08.2013
Wie wenn das wogende Meer vor- und zurückflutet: bald stürmt es zur Küste, wirft schaumige Wellen über Felsen und überflutet den fernen Sand, bald schnell zurückweichend, die Steine einsaugend, während seine Flut abrollt und den Strand verlässt - ganz so trieben die Etrusker die Rutuler zweimal zurück bis an ihre Mauern, und zweimal wurden die Rutuler gezwungen, sich zurückzuziehen, über ihre Schultern blickend, während sie ihren Rücken schützten.