Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  170

Inde alios ineunt cursus aliosque recursus aduersi spatiis, alternosque orbibus orbis impediunt pugnaeque cient simulacra sub armis; et nunc terga fuga nudant, nunc spicula uertunt infensi, facta pariter nunc pace feruntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie.a am 23.01.2017
Dann betreten sie andere Kurse und andere Wendungen entgegen in Räumen, und sie behindern abwechselnde Kreise mit Kreisen und erregen Nachahmungen des Kampfes unter Waffen; und jetzt entblößen sie ihre Rücken in der Flucht, jetzt feindlich wenden sie ihre Speere, jetzt mit geschlossenem Frieden werden sie zusammengetragen.

von christopher.j am 04.07.2018
Sie reiten hin und her in verschiedenen Richtungen, ihre Kreise durchdringen einander, während sie Scheingefechte unter Waffen aufführen; jetzt wenden sie sich zur Flucht, jetzt drehen sie sich mit Speeren dem Feind entgegen, und nun reiten sie friedlich vereint.

Analyse der Wortformen

aduersi
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
alios
alius: der eine, ein anderer
aliosque
alius: der eine, ein anderer
que: und
alternosque
alternus: gegenseitig, abwechselnd, one after the/every other, by turns, successive
que: und
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
cient
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
cursus
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
et
et: und, auch, und auch
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
feruntur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
impediunt
impedire: hindern, behindern, verhindern
Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
ineunt
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
infensi
infensus: feindlich, feindselig
nudant
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
orbibus
orbis: Kreis, Scheibe
orbis
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
recursus
recurrere: zurücklaufen
recursus: Rücklauf
simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
spatiis
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
spicula
spiculare: EN: stab
spiculum: Spitze
sub
sub: unter, am Fuße von
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear
uertunt
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum