Illi agmine certo laocoonta petunt; et primum parua duorum corpora natorum serpens amplexus uterque implicat et miseros morsu depascitur artus; post ipsum auxilio subeuntem ac tela ferentem corripiunt spirisque ligant ingentibus; et iam bis medium amplexi, bis collo squamea circum terga dati superant capite et ceruicibus altis.
von thilo.x am 25.05.2020
Die Schlangen steuern zielgerichtet auf Laokoon zu; zuerst umschlingen sie seine beiden jungen Söhne, verfangen ihre kleinen Körper und zerbeißen ihre armen Glieder. Als Laokoon eilt, um ihnen mit Waffen zu helfen, packen sie auch auch ihn und fesseln ihn mit ihren gewaltigen Windungen. Zweimal winden sie sich um seine Taille, zweimal umkreisen sie mit ihren schuppigen Körpern seinen Hals, und ihre Köpfe und Nacken erheben sich hoch über ihm.
von matheo.914 am 01.03.2014
Sie mit gewissem Kurs Laokoon verfolgend; und zuerst die kleinen Körper der zwei Söhne, von jeder Schlange umschlungen, verfängt und ihre elenden Glieder mit Bissen verzehrt; danach ihn zur Hilfe eilend und Waffen tragend ergreifen sie und mit Windungen binden sie gewaltig; und nun zweimal die Mitte umarmend, zweimal um den Hals ihre schuppigen Rücken gebend, ragen sie mit Kopf und Nacken hoch empor.