Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  069

Illi agmine certo laocoonta petunt; et primum parua duorum corpora natorum serpens amplexus uterque implicat et miseros morsu depascitur artus; post ipsum auxilio subeuntem ac tela ferentem corripiunt spirisque ligant ingentibus; et iam bis medium amplexi, bis collo squamea circum terga dati superant capite et ceruicibus altis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo.x am 25.05.2020
Die Schlangen steuern zielgerichtet auf Laokoon zu; zuerst umschlingen sie seine beiden jungen Söhne, verfangen ihre kleinen Körper und zerbeißen ihre armen Glieder. Als Laokoon eilt, um ihnen mit Waffen zu helfen, packen sie auch auch ihn und fesseln ihn mit ihren gewaltigen Windungen. Zweimal winden sie sich um seine Taille, zweimal umkreisen sie mit ihren schuppigen Körpern seinen Hals, und ihre Köpfe und Nacken erheben sich hoch über ihm.

von matheo.914 am 01.03.2014
Sie mit gewissem Kurs Laokoon verfolgend; und zuerst die kleinen Körper der zwei Söhne, von jeder Schlange umschlungen, verfängt und ihre elenden Glieder mit Bissen verzehrt; danach ihn zur Hilfe eilend und Waffen tragend ergreifen sie und mit Windungen binden sie gewaltig; und nun zweimal die Mitte umarmend, zweimal um den Hals ihre schuppigen Rücken gebend, ragen sie mit Kopf und Nacken hoch empor.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
altis
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
amplexi
amplecti: umarmen
amplexus
amplecti: umarmen
amplexus: Umarmung, Umarmung, embrace, surrounding
artus
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
bis
duo: zwei, beide
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
certo
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
ceruicibus
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
collo
collum: Hals
collus: Hals, Nacken
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
corripiunt
corripere: ergreifen, an sich reißen, bestrafen, tadeln, rügen, züchtigen
dati
dare: geben
datum: Geschenk
depascitur
depascere: abweiden lassen
duorum
duo: zwei, beide
et
et: und, auch, und auch
ferentem
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
Illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
implicat
implicare: einbeziehen, beinhalten, umschlingen, einwickeln, einbinden
ingentibus
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ligant
ligare: binden
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
miseros
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
morsu
mordere: beißen
morsus: Biss
natorum
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
parua
parvus: klein, gering
petunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
serpens
serpens: Schlange
serpere: schleichen, kriechen
spirisque
que: und
spira: kreisförmige Windung
squamea
squameus: schuppig
subeuntem
subire: auf sich nehmen
superant
superare: übertreffen, besiegen
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear
uterque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum