Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  068

Fit sonitus spumante salo; iamque arua tenebant ardentisque oculos suffecti sanguine et igni sibila lambebant linguis uibrantibus ora.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.a am 30.03.2015
Ein Geräusch entsteht aus dem schäumenden Meer; und nun hielten sie die Felder, und mit brennenden Augen, durchtränkt von Blut und Feuer, leckten sie mit zuckenden Zungen ihre zischenden Münder.

von amara916 am 01.11.2019
Ein Geräusch bricht aus den schäumenden Wellen; nun hatten sie das Ufer erreicht, und mit Augen, die von Blut und Feuer glühten, leckten sie mit zuckenden Zungen über ihre zischenden Münder.

Analyse der Wortformen

ardentisque
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
que: und, auch, sogar
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
arua
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
igni
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
lambebant
lambere: lecken, belecken, umspielen, benetzen, liebkosen
linguis
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
salo
salum: Meer, hohe See, offene See, Woge, Brandung, unruhiger Seegang
salere: salzen, einsalzen, pökeln, würzen, witzig machen
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sibila
sibilum: Zischen, Pfeifen, Sausen
sibilare: zischen, pfeifen, sausen, flüstern, murmeln, auspfeifen
sibilus: zischend, pfeifend, säuselnd, Zischen, Pfeifen, Sausen
sonitus
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
spumante
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken, aufschäumen, sprudeln
suffecti
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
tenebant
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
uibrantibus
vibrare: schwingen, vibrieren, zittern, beben, schleudern, zischen, funkeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum