Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  067

Ecce autem gemini a tenedo tranquilla per alta horresco referens immensis orbibus angues incumbunt pelago pariterque ad litora tendunt; pectora quorum inter fluctus arrecta iubaeque sanguineae superant undas, pars cetera pontum pone legit sinuatque immensa uolumine terga.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula828 am 01.11.2024
Doch seht, zwei Schlangen von Tenedos durch ruhige Tiefen - ich schaudere beim Erzählen - mit unermesslichen Windungen pressen sie das Meer und gleichermaßen gegen die Ufer strecken sie sich; deren Brüste zwischen den Wellen erhoben und blutige Kämme die Wasser überragen, der Rest dahinter gleitet über das Meer und krümmt ihre gewaltigen Rücken in einer Spirale.

von joel.z am 10.04.2016
Doch dann, erschreckenderweise, erschienen zwei Schlangen von Tenedos durch die ruhige offene See - ich schaudere selbst beim Erzählen - mit gewaltigen Windungen gleiten sie über das Wasser, nebeneinander dem Ufer entgegen. Ihre Brustpartien erheben sich über den Wellen, ihre blutrot leuchtenden Kämmeragen über das Wasser, während der Rest ihres Körpers dahinter sich windet, ihre riesigen Leiber große Bögen durch das Meer ziehend.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alta
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alta: erhaben, hoch
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
angues
anguis: Schlange, serpent
arrecta
arrectus: emporgerichtet, perpendicular, upright, standing
arrigere: aufrichten
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
Ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
fluctus
fluctus: Strömung, Woge, Flut
gemini
geminus: Zwilling, doppelt, Zwillings-
horresco
horrescere: starr werden
immensa
immensus: unermesslich
immensis
immensus: unermesslich
incumbunt
incumbere: sich verlegen auf, sich legen auf
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
legit
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
orbibus
orbis: Kreis, Scheibe
pariterque
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
que: und
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pectora
pectus: Brust, Herz
pelago
pelagus: Meer
per
per: durch, hindurch, aus
pone
pone: hinten, hinter
ponere: setzen, legen, stellen
pontum
pons: Brücke
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
referens
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
sanguineae
sanguineus: blutig, blutsverwandt, bloodstained
sinuatque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
superant
superare: übertreffen, besiegen
tendunt
tendere: spannen, dehnen
tenedo
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear
tranquilla
tranquillare: beruhigen, quiet
tranquillum: ruhig
tranquillus: ruhig, calm
undas
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
uolumine
volumen: Band, Krümmung, Band, Schriftrolle, chapter, fold

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum