Ecce autem gemini a tenedo tranquilla per alta horresco referens immensis orbibus angues incumbunt pelago pariterque ad litora tendunt; pectora quorum inter fluctus arrecta iubaeque sanguineae superant undas, pars cetera pontum pone legit sinuatque immensa uolumine terga.
von paula828 am 01.11.2024
Doch seht, zwei Schlangen von Tenedos durch ruhige Tiefen - ich schaudere beim Erzählen - mit unermesslichen Windungen pressen sie das Meer und gleichermaßen gegen die Ufer strecken sie sich; deren Brüste zwischen den Wellen erhoben und blutige Kämme die Wasser überragen, der Rest dahinter gleitet über das Meer und krümmt ihre gewaltigen Rücken in einer Spirale.
von joel.z am 10.04.2016
Doch dann, erschreckenderweise, erschienen zwei Schlangen von Tenedos durch die ruhige offene See - ich schaudere selbst beim Erzählen - mit gewaltigen Windungen gleiten sie über das Wasser, nebeneinander dem Ufer entgegen. Ihre Brustpartien erheben sich über den Wellen, ihre blutrot leuchtenden Kämmeragen über das Wasser, während der Rest ihres Körpers dahinter sich windet, ihre riesigen Leiber große Bögen durch das Meer ziehend.