Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  067

Ecce autem gemini a tenedo tranquilla per alta horresco referens immensis orbibus angues incumbunt pelago pariterque ad litora tendunt; pectora quorum inter fluctus arrecta iubaeque sanguineae superant undas, pars cetera pontum pone legit sinuatque immensa uolumine terga.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula828 am 01.11.2024
Doch seht, zwei Schlangen von Tenedos durch ruhige Tiefen - ich schaudere beim Erzählen - mit unermesslichen Windungen pressen sie das Meer und gleichermaßen gegen die Ufer strecken sie sich; deren Brüste zwischen den Wellen erhoben und blutige Kämme die Wasser überragen, der Rest dahinter gleitet über das Meer und krümmt ihre gewaltigen Rücken in einer Spirale.

von joel.z am 10.04.2016
Doch dann, erschreckenderweise, erschienen zwei Schlangen von Tenedos durch die ruhige offene See - ich schaudere selbst beim Erzählen - mit gewaltigen Windungen gleiten sie über das Wasser, nebeneinander dem Ufer entgegen. Ihre Brustpartien erheben sich über den Wellen, ihre blutrot leuchtenden Kämmeragen über das Wasser, während der Rest ihres Körpers dahinter sich windet, ihre riesigen Leiber große Bögen durch das Meer ziehend.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alta
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
angues
anguis: Schlange, Viper, Drache
arrecta
arrectus: aufgerichtet, emporgerichtet, aufmerksam, gespannt, erregt
arrigere: aufrichten, erheben, aufstellen, spitzen (Ohren), erregen, anregen, ermutigen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
fluctus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
gemini
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
horresco
horrescere: schaudern, erschauern, sich entsetzen, rauh werden, sich sträuben
immensa
immensus: unermesslich, unendlich, riesig, gewaltig, ungeheuer, unbegrenzt
immensis
immensus: unermesslich, unendlich, riesig, gewaltig, ungeheuer, unbegrenzt
incumbunt
incumbere: sich lehnen auf, sich stützen auf, sich lagern auf, sich verlegen auf, sich widmen, obliegen, bevorstehen, sich neigen über
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
legit
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
orbibus
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
pariterque
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
que: und, auch, sogar
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pelago
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pone
pone: hinter, nach
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
pontum
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
pons: Brücke, Steg
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
referens
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sanguineae
sanguineus: blutig, blutrot, von Blut, blutbefleckt, blutsverwandt, blutdürstig
sinuatque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
superant
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
tendunt
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
tenedo
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
tranquilla
tranquillus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, heiter
tranquillare: beruhigen, stillen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen
tranquillum: Ruhe, Stille, Windstille, Gelassenheit
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
uolumine
volumen: Rolle, Schriftrolle, Buch, Band, Windung, Biegung, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum