Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  066

Laocoon, ductus neptuno sorte sacerdos, sollemnis taurum ingentem mactabat ad aras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna954 am 01.06.2023
Laokoon, der per Los als Priester von Neptun ausgewählt worden war, vollzog das rituelle Opfer eines gewaltigen Stieres am Altar.

von lena.9996 am 08.03.2019
Laocoon, durch Los zum Priester für Neptun bestimmt, opferte einen riesigen Stier an den Altären gemäß dem Ritual.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
ductus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ductus: Führung, Leitung, Kanal, Wasserleitung, Ader, Verlauf, Zug, Zeichnung
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
mactabat
mactare: opfern, schlachten, darbringen, ehren, verherrlichen, heimsuchen, strafen
neptuno
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
sacerdos
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
sollemnis
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
taurum
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum