Progredior portu classis et litora linquens, sollemnis cum forte dapes et tristia dona ante urbem in luco falsi simoentis ad undam libabat cineri andromache manisque uocabat hectoreum ad tumulum, uiridi quem caespite inanem et geminas, causam lacrimis, sacrauerat aras.
von elise.972 am 25.02.2019
Ich schreite vom Hafen und den Küsten, die Flotte verlassend, als zufällig Andromache feierliche Speisen und traurige Gaben vor der Stadt in einem Hain an der Welle des falschen Simois den Asche darbrachte und die Geister am Grab des Hektors rief, welches leer mit grünem Rasen und doppelten Altären, ein Grund zum Weinen, sie geweiht hatte.
von nellie.t am 23.07.2022
Als ich aus dem Hafen segelte und das Ufer hinter mir ließ, traf ich zufällig Andromache, die in einem Hain vor der Stadt, neben den Wassern eines erdichteten Simois, feierliche Opfergaben und traurige Geschenke darbrachte. Sie rief den Geist des Toten an Hektors Grab - einen leeren Grabhügel aus grünem Gras, den sie mit zwei Altären geweiht hatte, eine ewige Quelle ihrer Tränen.