Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  109

Progredior portu classis et litora linquens, sollemnis cum forte dapes et tristia dona ante urbem in luco falsi simoentis ad undam libabat cineri andromache manisque uocabat hectoreum ad tumulum, uiridi quem caespite inanem et geminas, causam lacrimis, sacrauerat aras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elise.972 am 25.02.2019
Ich schreite vom Hafen und den Küsten, die Flotte verlassend, als zufällig Andromache feierliche Speisen und traurige Gaben vor der Stadt in einem Hain an der Welle des falschen Simois den Asche darbrachte und die Geister am Grab des Hektors rief, welches leer mit grünem Rasen und doppelten Altären, ein Grund zum Weinen, sie geweiht hatte.

von nellie.t am 23.07.2022
Als ich aus dem Hafen segelte und das Ufer hinter mir ließ, traf ich zufällig Andromache, die in einem Hain vor der Stadt, neben den Wassern eines erdichteten Simois, feierliche Opfergaben und traurige Geschenke darbrachte. Sie rief den Geist des Toten an Hektors Grab - einen leeren Grabhügel aus grünem Gras, den sie mit zwei Altären geweiht hatte, eine ewige Quelle ihrer Tränen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
aras
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
caespite
caespes: Rasen, Rasenplatz, grass
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
cineri
ciner: Asche
classis
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dapes
dapis: EN: sacrificial feast/meal
daps: Opferschmaus, leckeres Mahl
dona
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
et
et: und, auch, und auch
falsi
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
geminas
geminare: EN: double
geminus: Zwilling, doppelt, Zwillings-
cemos: EN: unidentified plant
nare: schwimmen, treiben
hectoreum
hektor: Sohn des Priamos und der Hekabe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inanem
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre
libabat
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
linquens
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
luco
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
manisque
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
que: und
portu
portus: Hafen
Progredior
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sacrauerat
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
simoentis
ens: seiend
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
simus: plattnasig
sollemnis
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religious ceremony
sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
tristia
tristis: traurig
tumulum
tumulus: Erdhaufen, Erdhaufen, Grabhügel, hillock
uiridi
viridis: grün, frisch
undam
unda: Woge, Welle
uocabat
vocare: rufen, nennen
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum