Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  068

Hoc pater anchises auro libabat ad aras, hoc priami gestamen erat cum iura uocatis more daret populis, sceptrumque sacerque tiaras iliadumque labor uestes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn8825 am 21.10.2013
Mit diesem Gold spendete Vater Anchises Libationen an den Altären, dies war die Tracht des Priamus, wenn er den gerufenen Völkern auf herkömmliche Weise Gesetze gab, und der Zepter und die heilige Tiara und die Arbeit der Iliaden, die Gewänder.

von mariella868 am 05.05.2021
Mit diesem goldenen Becher würde Vater Anchises Opfergaben auf den Altären darbringen. Dies war das Gewand, das Priamus trug, wenn er den versammelten Völkern nach Brauch Gesetze gab - der Zepter, die heilige Krone und die Gewänder, kunstvoll von den Frauen Trojas gearbeitet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
daret
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gestamen
gestamen: das Getragene, Last, Bürde, Schmuck, Zierat
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
labor
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
libabat
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
populis
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
priami
priamus: Priamus (König von Troja)
tiaras
tiara: Tiara, Diadem, Schmuckhaube
tiaras: Tiara, Turban, verzierter kegelförmiger asiatischer Kopfschmuck
uestes
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
uocatis
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum