Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  231

At pater anchises oculos ad sidera laetus extulit et caelo palmas cum uoce tetendit: iuppiter omnipotens, precibus si flecteris ullis, aspice nos, hoc tantum, et si pietate meremur, da deinde auxilium, pater, atque haec omina firma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.l am 19.07.2014
Aber Vater Anchises, voller Freude, erhob seine Augen zu den Sternen und streckte seine Hände zum Himmel mit seiner Stimme: Allmächtiger Jupiter, wenn du von irgendwelchen Gebeten gerührt wirst, blicke auf uns, nur dies, und wenn wir durch Frömmigkeit würdig sind, gib dann Hilfe, Vater, und bestätige diese Vorzeichen.

von anabel.h am 28.08.2015
Da erhob Anchises, voller Freude, seine Augen zu den Sternen und streckte seine Hände zum Himmel, während er sprach: Allmächtiger Jupiter, wenn Gebete dich überhaupt bewegen können, blicke auf uns herab - das ist alles, was ich erflehe - und wenn wir es durch unsere Hingabe verdienen, gewähre uns deine Hilfe, Vater, und bestätige diese Zeichen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aspice
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
da
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extulit
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
firma
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
flecteris
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
laetus
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
meremur
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
nos
nos: wir, uns
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
omina
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
omnipotens
omnipotens: allmächtig
palmas
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pietate
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tetendit
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
ullis
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
uoce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum