Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  230

Nos pauidi trepidare metu crinemque flagrantem excutere et sanctos restinguere fontibus ignis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay.877 am 05.12.2020
Wir, die Verängstigten, erzittern vor Furcht und schütteln das lodernde Haar und löschen die heiligen Feuer mit Quellen.

von marco.849 am 06.11.2016
Von Angst erfüllt, zitterten wir vor Furcht, schüttelten unser brennendes Haar aus und löschten die heiligen Flammen mit Wasser.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excutere
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
flagrantem
flagrans: brennend, glühend, feurig, lodernd, heftig, leidenschaftlich, eifrig
flagrare: lodern, brennen, flammen, in Flammen stehen, entflammt sein, aufgeregt sein
fontibus
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nos
nos: wir, uns
pauidi
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
restinguere
restinguere: löschen, auslöschen, stillen, unterdrücken, vernichten
sanctos
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
trepidare
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum