Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  123

Tum satus anchisa caestus pater extulit aequos et paribus palmas amborum innexuit armis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonia977 am 06.04.2020
Dann brachte Anchises' Sohn, gleich einem Vater, passende Boxhandschuhe hervor und umwickelte beiden Männern die Hände mit identischer Ausrüstung.

von marie.h am 26.09.2013
Dann brachte der Sohn des Anchises, der Vater, gleiche Caestus hervor und band die Handflächen beider mit gleichen Armen.

Analyse der Wortformen

aequos
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
amborum
amb: EN: both
anchisa
ancisus: rundum beschnitten, chopped up
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
caestus
caestus: Schlagriemen, strip of leather weighted with lead/iron tied to boxer's hands
et
et: und, auch, und auch
extulit
efferre: herausheben, hervorbringen, hinaustragen, hervorheben, emporheben
innexuit
innectere: umflechten, umschlingen
palmas
palma: Handfläche, flache Hand, Palme
paribus
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
pater
pater: Vater
satus
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
Tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum