Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  122

Haec fatus duplicem ex umeris reiecit amictum et magnos membrorum artus, magna ossa lacertosque exuit atque ingens media consistit harena.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.825 am 12.08.2016
Nachdem er dies gesagt hatte, warf er seinen dicken Umhang von den Schultern, entblößte seine gewaltigen Gliedmaßen, riesigen Knochen und Muskeln und stand wie ein Riese mitten in der Arena.

von markus8924 am 01.07.2021
Nachdem er diese Worte gesprochen hatte, warf er den doppelten Umhang von seinen Schultern und streifte die großen Gelenke seiner Glieder ab, die großen Knochen und Muskeln, und stand gewaltig in der Mitte der Arena.

Analyse der Wortformen

amictum
amictus: Umhang, Mantel, Gewand, Hülle, Kleidung
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
consistit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
duplicem
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
duplicare: verdoppeln, doppelt machen, zusammenlegen, falten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exuit
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
fatus
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnos
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
membrorum
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
ossa
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
reiecit
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
umeris
umerus: Schulter, Oberarm
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum