Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.2)  ›  025

Marcellus quasi aliquo fato venisset, ut bis ex eadem familia salus siciliae constitueretur, et post m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
bis
duo: zwei, beide
constitueretur
constituere: beschließen, festlegen
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
fato
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
Marcellus
marca: Mark
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quasi
quasi: als wenn
salus
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
siciliae
sicilia: Sizilien
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venisset
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum