Ille tuus genitor messenia moenia quondam stravit et inmeritas urbes elinque pylonque diruit inque meos ferrum flammamque penatis inpulit, utque alios taceam, quos ille peremit, bis sex nelidae fuimus, conspecta iuventus, bis sex herculeis ceciderunt me minus uno viribus; atque alios vinci potuisse ferendum est: mira periclymeni mors est, cui posse figuras sumere, quas vellet, rursusque reponere sumptas neptunus dederat, nelei sanguinis auctor.
von philipp.941 am 14.01.2014
Jener Vater von dir zerstörte einst die messenischen Mauern und die unverdienten Städte, Elis und Pylos, vernichtete er und trieb gegen meine Hausgötter Schwert und Flamme, und dass ich von anderen schweige, die er erschlug: Zwölf Neliden waren wir, ausgezeichnete Jugend, zwölf fielen durch herkulische Kräfte, außer mir allein; und dass andere besiegt werden konnten, ist erträglich: erstaunlich ist der Tod des Periclymenus, dem Neptune die Gabe verlieh, Gestalten anzunehmen, die er wollte, und wieder abzulegen, der Urheber des Neleus-Blutes.
von lilia8876 am 11.05.2024
Dein Vater zerstörte einst die Mauern Messeniens und legte die unschuldigen Städte von Elis und Pylos in Schutt und Asche. Er brachte Schwert und Feuer gegen mein Zuhause, und um andere nicht zu erwähnen, die er tötete, wir waren zwölf Kinder des Neleus, alle herausragende junge Männer. Elf fielen der Stärke des Herkules, nur ich blieb übrig. Ich kann akzeptieren, dass die anderen besiegt wurden, aber der Tod des Periclymenus war außergewöhnlich - Neptun, der Begründer unserer Blutlinie, hatte ihm die Macht verliehen, jede Gestalt anzunehmen, die er wollte, und nach Belieben wieder zurückzuwandeln.