Hic ubi nequiquam est formas variatus in omnes, vertitur in faciem volucris, quae fulmina curvis ferre solet pedibus divum gratissima regi; viribus usus avis pennis rostroque redunco hamatisque viri laniaverat unguibus ora.
von freya.826 am 27.08.2023
Hier, nachdem er vergeblich in alle Gestalten verwandelt worden war, wird er in die Gestalt des Vogels verwandelt, der gewohnt ist, Blitze in gekrümmten Füßen zu tragen, dem König der Götter höchst angenehm; die Kräfte des Vogels nutzend, mit Flügeln und gekrümmtem Schnabel und mit hakigen Klauen hatte er das Gesicht des Mannes zerfetzt.
von Leona am 30.07.2017
Nachdem er vergeblich versucht hatte, sich in alle möglichen Formen zu verwandeln, verwandelte er sich in einen Adler, Jupiters Lieblingsvogel, der Blitze in seinen gekrümmten Klauen trägt. Mit seiner neuen vogelähnlichen Stärke griff er das Gesicht des Mannes mit seinen Flügeln, seinem gebogenen Schnabel und scharfen Klauen an.