Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  082

Hunc miseri tumulo ponentem corpora nati garrula limoso prospexit ab elice perdix et plausit pennis testataque gaudia cantu est, unica tunc volucris nec visa prioribus annis, factaque nuper avis longum tibi, daedale, crimen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Dr. Latein am 02.07.2016
Diesen erblickte beim niederlegen des traurigen Körper des Sohnes in einem Erdhaufen ein geschwätziges Rebhuhn von einer schlammigen Wasserfurche aus und es klatschte mit seinen Federn und bezeugte seine Freude mit Gesang, ein einzigartiger Vogel der in den vorherigen Jahren nie gesehen wurde und ein neulich enstandener Vogel, dir Daedalus ein ewiger Vorwurf

von lewi.847 am 06.05.2019
Aus einem schlammigen Graben beobachtete eine plappernde Rebhuhn, wie dieser den Leichnam seines elenden Sohnes ins Grab legte, und klatschte mit den Flügeln und bezeugte seine Freude mit Gesang, dann ein einzigartiger Vogel, der in früheren Jahren nicht gesehen wurde, und kürzlich zum Vogel gemacht, ein bleibendes Verbrechen für dich, Dädalus.

von jonas871 am 07.08.2017
Als Dädalus den Leib seines armen Sohnes ins Grab legte, beobachtete ihn eine geschwätzige Rebhuhn aus einem schlammigen Graben. Es schlug mit den Flügeln und bezeugte seine Freude durch Gesang - dieser Vogel, der damals einzigartig war, nie zuvor gesehen, gerade erst in einen Vogel verwandelt, der dir ewig, Dädalus, deine Schuld vor Augen führt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
avis
ava: Großmutter
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
cantu
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cantus: Gesang, eiserner Radreifen, Lied, iron ring around a carriage wheel, chant
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
daedale
daedale: EN: artistically, skillfully
daedalus: kunstreich, kunstfertig, gewandt, geschickt
elice
eligere: auswählen, wählen
elix: Wasserfurche, trench, drain, ditch
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
garrula
garrulus: geschwätzig, gesprächig, redselig, schwatzhaft
gaudia
cauda: Schwanz, männliches Glied, Endstück eines Organs
gaudium: Freude, innere Freude
Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
limoso
limosus: schlammig, muddy
longum
longus: lang, langwierig
miseri
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
nati
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
pennis
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, wing
perdix
perdix: Rebhuhn
plausit
plaudere: klatschen, Beifall klatschen
ponentem
ponere: setzen, legen, stellen
prioribus
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
prospexit
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
testataque
que: und
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
testatus: EN: known on good evidence
tibi
tibi: dir
tumulo
tumulare: begraben, mit einem Grabhügel bedecken
tumulus: Erdhaufen, Erdhaufen, Grabhügel, hillock
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
unica
unicus: einzig, sole, single, singular, unique
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
volucris
volucer: fliegend
volucris: Vogel, fliegendes Insekt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum