Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  096

Flamma tibi ferrumque dabunt iter: ibis et una pergama rapta feres, donec troiaeque tibique externum patria contingat amicius arvum, urbem et iam cerno phrygios debere nepotes, quanta nec est nec erit nec visa prioribus annis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariam.8842 am 23.01.2015
Feuer und Schwert werden dir den Weg bahnen: Du wirst fliehen und die Schätze Trojas mit dir tragen, bis du ein fremdes Land findest, das gastfreundlicher ist als deine Heimat. Ich sehe bereits voraus, dass deine trojanischen Nachkommen eine Stadt errichten werden, größer als alles, was je existiert hat, existieren wird oder je zuvor gesehen wurde.

von christian.i am 02.01.2020
Feuer und Eisen werden dir den Weg weisen: Du wirst gehen und zusammen die entrissene Pergama tragen, bis sowohl für Troia als auch für dich ein fremdes Feld freundlicher wird als die Heimat, und bereits erkenne ich, dass die phrygischen Nachkommen eine Stadt schulden werden, wie es weder gibt noch geben wird noch in früheren Jahren gesehen wurde.

Analyse der Wortformen

amicius
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amice: freundlich, auf freundliche Weise, auf gutmütige Art, wohlwollend, herzlich
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
arvum
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
cerno
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
contingat
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
dabunt
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
debere
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
donec
donec: bis, solange, solange als, während
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
externum
externus: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
feres
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferrumque
que: und, auch, sogar
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
flamma
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ibis
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ibis: Ibis (Vogel)
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nepotes
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pergama
ama: Eimer
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
phrygios
phrygius: phrygisch, aus Phrygien, zu Phrygien gehörig
prioribus
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
rapta
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptare: rauben, plündern, wegschleppen, fortreißen, entführen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
tibi
tibi: dir, für dich
tibique
que: und, auch, sogar
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
visa
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visa: Visum, Sichtvermerk
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum