Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  073

Non per poeninum graiumve montem nec per deserta candaviae; nec syrtes tibi nec scylla aut charybdis adeundae sunt, quae tamen omnia transisti procuratiunculae pretio: tutum iter est, iucundum est, ad quod natura te instruxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nichole829 am 18.01.2019
Nicht durch den Poeninus oder Graius-Berg noch durch die Wüsten Candaviens; weder die Syrten noch Scylla oder Charybdis sollen von dir betreten werden, die du dennoch alles für den Preis eines kleinen Bestechungsgelds durchquert hast: Der Weg ist sicher, er ist angenehm, für den die Natur dich ausgerüstet hat.

von florian.z am 01.01.2023
Du musst nicht über die Alpen oder die Einöden Candaviens steigen; du musst keine gefährlichen Untiefen oder mythischen Ungeheuer fürchten, obwohl du all diese mit nur einer kleinen Bestechung bereits überwunden hast. Der Weg vor dir ist sicher und angenehm, und die Natur hat dich darauf vorbereitet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adeundae
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
charybdis
charybdis: EN: Charybdis (whirlpool Sicily/Italy);
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen
deserta: EN: abandoned/deserted wife
desertum: EN: desert
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, uninhabited, without people
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
instruxit
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
iucundum
iucundus: angenehm, erfreulich, anziehend
montem
mons: Gebirge, Berg
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
poeninum
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
poena: Strafe, Buße
poenire: EN: punish (person/offense), inflict punishment
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
procuratiunculae
procuratiuncula: Prokuratorpöstchen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
syrtes
syrtis: Syrte;, quicksand
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
te
te: dich
tibi
tibi: dir
transisti
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
tutum
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum