Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  072

Hoc est summum bonum; quod si occupas, incipis deorum socius esse, non supplex.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana.8914 am 07.08.2015
Dies ist das höchste Gut; wenn du es erreichst, wirst du ein Gefährte der Götter und nicht ihr Bettler.

von liya.w am 11.09.2014
Dies ist das höchste Gut; wenn du es ergreifst, beginnst du, ein Genosse der Götter zu sein, nicht ein Flehender.

Analyse der Wortformen

Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
occupas
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
incipis
incipere: beginnen, anfangen
deorum
deus: Gott
socius
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
supplex
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum